| 
				  
				 
				
					
						
						
							| 
								 Non
								Title Match: 
								Stryfe
								vs. The Godlike 
								Referee:
								Guido Sandmann 
							 | 
						 
						
							| 
								  
								 
								
								Pete:
								„The Godlike entert den Ring und Beide stehen sich Auge
								in Auge gegenüber. Guido Sandmann läuft die Aisle
								runter und slidet in den Ring! Er läutet die Glocke! Das
								Match scheint von Al Simmons abgesegnet worden zu sein, also
								kann die Action losgehen!“ 
								Sven:
								„The Godlike stürmt auf Stryfe zu und nagelt Ihn
								völlig überraschend mit Faustschlägen in der
								Ecke fest! Die Action geht gleich los und The Godlike will
								gleich für klare Verhältnisse sorgen. Der knapp 12
								cm kleine Stryfe kassiert gerade übelste Combos, aber
								kann sich nicht zur Wehr setzen!“ 
								 
								 
								Erst
								nach einigen weiteren Schlägen und der Ermahnung von
								Guido Sandmann hört The Godlike auf und whippt den
								Texaner in die andere Ringecke. Sofort läuft er
								hinterher und reißt Ihn mit einer Clotheline um! 
								 
								Stryfe
								sitzt benommen in der Ecke und muss nach Luft schnappen. The
								Godlike setzt gleich nach und zieht Stryfe wieder auf die
								Beine. Er schickt Ihn erneut per Whip in die Ringecke. Erneut
								soll eine Clotheline folgen, aber Stryfe kann die Schulter
								rausstellen und per Shoulder Block kontern. Ein kurzer
								Forerarm folgt, aber The Godlike steckt diesen Mühelos
								weg und schlägt wieder auf Stryfe mit ein! 
								 
								 
								Pete:
								„Unser Intercontinental Champion ist klar in der
								Defensive und kassiert harte Schläge. Er wird in die
								Seile geschickt und der Big Boot soll folgen, aber Stryfe
								taucht unter dem Beim ab, kommt direkt hinter ZKs Bruder auf
								die Beine und zeigt einen schnellen Dropkick gegen das
								Standbein!“ 
								Sven:
								„Stryfe nutzt den Moment und holt erst mal tief Luft,
								während The Godlike zügig auf die Beine kommt.
								Stryfe sollte jetzt nachsetzen! Tut dies auch mit einem
								harten Tritt in den Magen und einigen European Uppercuts.
								Whip In und er läuft hinterher…Lariat gegen The
								Godlike!“ 
								 
								 
								Der
								Texaner wartet nicht lange, sondern setzt sofort mit einem
								Ankle Lock nach! Zu frisch ist Zereos Bruder und so entkommt
								er ziemlich zügig indem er in die Seile greift. Stryfe
								tritt einige weitere Male auf Ihn ein, zieht Ihn unfair an
								den Haaren nach oben und landet einen schnellen Snap Suplex
								gegen den Hünen! 
								 
								 
								Sven:
								„Schöne Aktion des Champions! Ein Snap Suplex
								gegen den Hünen ist auch eine Kraftanstrengung, aber da
								Beide noch relativ frisch sind ist das wohl kein Problem.
								Stryfe setzt den ersten Pinfallversuch an, aber der endet bei
								entspannten 2!“ 
								Pete:
								„Stryfe hat auch nicht an die Schulterung des
								Gottgleichen geglaubt, zumindest sieht sein Blick so aus. Er
								lächelt leicht und zieht The Godlike zurück auf die
								Füße…er läuft selbst in die Seile und
								erneuert Lariat!“ 
								 
								 
								Stryfe
								schüttelt kurz seinen Arm aus, da der Move ein wenig weh
								tat. Anschließend erklimmt der blonde Texaner das Top
								Rope. Er provoziert noch einmal die Fans und springt mit
								einem Leg Drop auf The Godlike nieder, aber der kann sich zur
								Seite drehen und Stryfe landet unsanft auf dem Allerwertesten
								und hält sich schmerzverzerrt das Steißbein! 
								The
								Godlike erholt sich kurz und stemmt seinen Körper in die
								Höhe. Er zieht Stryfe auf die Füße und lässt
								einen Backbreaker folgen. 
								 
								 
								Pete:
								„Der Rücken des Texaners wird also weiter
								belastet. Eigentlich eine gute Taktik, da die Landung auf dem
								Steiß nicht angenehm war. The Godlike zieht Ihn erneut
								auf die Beine und hebt zu einem Gorilla Press Slam hoch!
								Schöne Aktion!“ 
								 
								 
								1… 
								2... 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								Stryfe
								reißt rechtzeitig die Schulter hoch, aber damit scheint
								The Godlike gerechnet zu haben und so folgen einige harte
								Tritte gegen den Oberkorper des Intercontinental Champions.
								Nachdem der G 
								ottgleiche
								von Stryfe ablässt, kann dieser sich keuchend erheben. 
								 
								 
								 
								Sven:
								„Mit zwei Schritten ist The Godlike wieder bei Stryfe,
								aber der kontert mit einem blitzschnellen Chin Breaker!
								Stryfe verschafft sich kurzzeitig Luft, während The
								Godlike auf der Matte keucht. Jetzt will sich der Gottgleiche
								erheben, aber Stryfe ist mit einem Shining Wizard zur
								Stelle!“ 
								Pete:
								„Eine von den Standardaktionen von Stryfe, aber
								unglaublich effektiv! Sofort schultert Stryfe ZKs Bruder!“ 
								 
								 
								1… 
								2... 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								Stryfe
								haut kurz wütend auf die Matte, springt erneut auf die
								Füße und zeigt zwei kurze Elbow Drops.
								Anschließend stellt er sich in eine Ringecke und wartet
								darauf das sich The Godlike erhebt. Nur langsam kommt er
								Stryfes Wunsch scheinbar nach, jedoch läuft Stryfe an
								und will einen Superkick folgen lassen, aber The Godlike
								fängt das Bein ab und packt Stryfe am Hals zu einem
								Chokeslam! 
								 
								 
								Pete:
								„Stryfe wird ausgehoben, kann aber The Godlike aus dem
								Effekt in den Magen treten und so muss er die Aktion
								abbrechen! Stryfe hält sich den Hals und hustet
								mehrfach, während The Godlike nur nach Luft ringt.
								Keiner hat den klaren Vorteil auf seiner Seite oder Sven?“ 
								Sven:
								„Nicht wirklich zur Zeit, aber das kann sich ja
								bekanntlich schnell ändern. Brawl in der Mitte des
								Rings, der überraschend von Stryfe dominiert wird!  
								 
								Pete:
								„Guido Sandmann will das unterbinden und geht
								dazwischen…und bekommt ungewollt einen Schlag von The
								Godlike ans Kinn! Benommen geht der Referee zu Boden und die
								beiden Brawlen weiter. Stryfe landet harte Jabs auf den
								Brustkorb.“ 
								Sven:
								„Er treibt The Godlike zu den Seilen und whippt Ihn in
								diese…Superkick vom Texaner! Dieses Mal gelingt der
								Superkick gegen den Hünen!“ 
								Pete:
								„Doch der Bruder von Zereo Killer will nicht fallen und
								torkelt lediglich benommen nach hinten! Dabei hat Ihn der
								Kick genau getroffen! Stryfe sprintet in die Seile und
								verpasst Ihm eine Clotheline über das dritte Seil nach
								draußen, muss durch die Wucht selber mit aus dem Ring!“ 
								 
								 
								Für
								einen Moment ist auch Stryfe am Boden, aber er kommt wieder
								hoch und zieht The Godlike hoch. Dieser kontert mit einem
								Schlag in die Rippen und whippt den Texaner gegen die
								Ringabsperrung. 
								 
								 
								Sven:
								„Running Big Boot folgt nach dem Whip! Stryfe geht
								getroffen auf die Matte und The Godlike lässt sich von
								den Fans feiern. Schöne Aktion die Ihre Wirkung in
								keinster Weise verfehlt haben dürfte.“ 
								Pete:
								„Stryfe wird wieder hochgezogen und gegen den
								Ringpfosten gewhippt! Hart landet der Champion mit dem Rücken
								am Pfosten und lehnt sich benommen dagegen. Der Gottgleiche
								sprintet hinterher…Stryfe duckt sich und The Godlike
								knallt mit der Schulter hart gegen den Ringpfosten!“ 
								 
								 
								Mit
								Schulterschmerzen liegt The Godlike am Boden, während
								Stryfe benommen wieder auf die Beine kommt. Ein schneller
								Legdrop und einige Kicks nageln den Hünen weiter am
								Boden fest. Stryfe zieht den Bruder seines Kontrahenten in
								Richtung Ringtreppe. 
								 
								 
								 
								Sven:
								„Stryfe hebt Ihn aus…der will doch nicht…Snap
								Suplex auf die Ringtreppe! Wieder landet der große Mann
								mit seiner Schulter auf einem harten Widerstand!“ 
								Pete:
								„Das Klatschen klang übel! Hör dir die
								Schmerzensschreie des Bruders an! Das muss unglaublich weh
								getan haben, aber Stryfe kümmert dies nicht weiter. Er
								rollt The Godlike und sich selber in den Ring zurück…“ 
								 
								 
								Guido
								Sandmann ist auch endlich wieder auf den Beinen, während
								Stryfe mit einigen Tritten gegen die Schulter weiter
								nachsetzt und die Schwachstelle seines Gegners weiter
								beackert. 
								 
								 
								 
								Pete:
								„Stryfe deutet mit der Schlitzergeste das Ende von The
								Godlike an und hebt Ihn erneut hoch. Kurzer Kick und es gibt
								den Kiss of Death! Der Champion zeigt seinen Finisher und
								rollt The Godlike ein!“ 
								 
								 
								1… 
								2... 
								…3!!! 
								 
								 
								Sieger
								des Matches durch Pinfall: Stryfe!!! 
								 
								 
								Sven:
								„Stryfe kann ZK’s Bruder besiegen und einen Sieg
								in diesem Match einfahren! Stryfes Hand wird zur Decke
								gestreckt und in der anderen hält er den GFCW
								Intercontinental Champion Titel hoch. Die Fans feiern Ihn
								nicht gerade, obwohl er einen großartigen Sieg
								eingefahren hat!“ 
								 
								 
								Stryfe
								sieht auf seinen besiegten Gegner runter, der sich immer noch
								die schmerzende Schulter hält. Langsam kommt er auf die
								Beine… 
								 
								 
								Bäm! 
								 
								 
								Stryfe
								schlägt The Godlike seinen Titel ins Gesicht und rollt
								sich in derselben Bewegung aus dem Ring. Er holt sich einen
								Stuhl und schlägt hart auf den Bruder von ZK ein! Keiner
								kann diesem Treiben Einhalt gebieten, während Stryfe
								mehrfach die Schulter trifft und wie ein Irrer anfängt
								zu lachen. Auch Guido Sandmann kann nichts unternehmen, da
								Stryfe Ihm ebenfalls mit Stuhlschlägen droht. 
								Nach
								einigen weiteren Stuhlschlägen auf die Schulter senkt
								Stryfe den Stuhl und lässt sich böse lächelnd
								ein Mikrofon reichen. Der Heel bemerkt die fliegenden
								Bierbecher gar nicht und lächelt in die Reihen der Fans. 
								 
								 
								Stryfe:
								„Danke dafür, dass du dich heute für deinen
								Bruder geopfert hast, Godlike! Du wolltest mich bestrafen,
								weil ich deinen Bruder ins Krankenhaus befördert habe,
								aber letztendlich wirst du ebenfalls dort landen. Deine
								Schmerzensschreie sollen meine Nachricht an deinen Bruder
								sein…“ 
								 
								 
								Stryfe
								wirft das Mikro weg und setzt mit einigen harten Tritten auf
								die Schulter nach. Erst als die Sanitäter und einige
								weitere Referees den Ring entern, lässt Stryfe von Ihm
								ab und verlässt lachend, mit seinem Titel auf der
								Schulter, den Ring. Er hofft das ZK dieses Match gesehen hat!
								The Godlike wird unter Jubel und aufbauendem Applaus auf
								einer Trage aus der Halle gefahren.  
								 
								 
								 
							 | 
						 
					 
				
				 
				 
				  
				 
				 
				Polen. Zu
				klischeehaft. Soll ich da jetzt Witze über das
				Einmarschieren machen? Kennt ihr den Spruch, 'früher war
				alles besser'? Nun, ich glaube hier in Warschau ist man da
				anderer Meinung. Denn immerhin kommen die Deutschen diesmal nicht
				mit Panzer, sondern mit einem Tourbus und SS steht heute nur für
				Superschafe. Also zu mindestens eines. Das Schwarze, dass den Tag
				Team Title hält. Keine rassistischen Witze über die
				Farbe jetzt, die ganze Einleitung ist so schon politisch völlig
				unkorrekt. Hebt euch die für Keek auf! 
				 
				 
				 
				Max
				Mustermann, für den Leser besser bekannt als Määhphisto,
				das Teufelsschaf, hat diese Show etwas gut zu machen, denn die
				letzte Show lief nicht ganz wie geplant. Sie haben nämlich
				verloren. Sowas ist eher selten geplant, wie man weiß. Nun,
				eigentlich hat nicht der Rasenmäher des Volkes verloren,
				sondern dessen unwolliger Partner Maximilian Lunenkind, aber das
				fällt alles irgendwie auch auf den Paarhufer in
				Menschengestalt zurück. Wenigstens ging der Tag Team Title
				nicht verloren, das ist schon mal was. Und außerdem hat der
				König der Weideflächen und der Tagteam-Szene heute die
				Chance die Niederlage wieder wett zu machen, indem er Jimmy Maxxx
				schlägt. Das muss er auch, damit man ihn als Wrestler ernst
				nimmt. Denn irgendwie hat er den Eindruck, dass man ihm hier noch
				nicht wirklichen Respekt entgegen bringt. Nicht den Respekt, den
				der Bringer der Apokalypse verdienen würde. 
				 
				 
				 
				Vielleicht
				liegt das ja auch am menschlichen Avatar. Vielleicht hätte
				der Höllenwidder ihn doch etwas größer gestalten
				sollen. 3 Meter, oder so. Das würde bestimmt Respekt
				einflößen. Aber Riesen sind leider etwas
				ungewöhnliches. Etwas das auffällt. Nicht normal. Und
				der Verdammer der Verdammnis will unbedingt normal sein. Ein ganz
				normaler Kerl eben, der Bier trinkt, Fussball schaut, Drogen
				dealt und seine Frau bitchslapped, wenn sie ihm nicht gehorcht.
				Was ein ganz normaler Kerl eben so tut, wenn man der Rapmusik
				glauben darf. 
				 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „DU DA! Ich brauche ein Haufen Brennholz,
				Brandbeschleuniger und ein Feuerzeug. Aber schnell!“ 
				 
				 
				Der etwas
				überrumpelte Backstagemitarbeiter, der zufällig im Weg
				stand, reagiert nicht ganz so auf die Boss.. pardon, Teufelsaura,
				wie Määhphisto sich das gedacht hatte. Die menschliche
				Stimme eignet sich einfach nach wie vor nicht dazu Angst und
				Schrecken zu verbreiten. In der Hölle wäre der Kerl
				jetzt ohne Fragen zu stellen gerannt und hätte seinem Herrn
				und Meister die Wünsche umgehend erfüllt. Aber leider
				sind wir hier nicht in der Hölle sondern in der GFCW, was
				manche zwar für die Hölle halten, aber dieser nicht
				entspricht. 
				 
				 
				 
				Random
				Dude: „Äh... wieso?“ 
				Max
				Mustermann: „Weil ich es sage. Boah, wieso wird hier immer
				alles hinterfragt?! “ 
				Random
				Dude: „Sie wollen hier doch nicht etwa ein Feuer
				entfachen?“ 
				Max
				Mustermann: „Natürlich will ich ein Feuer entfachen.
				Wofür sollte ich die Sachen denn sonst brauchen? Meine Güte,
				seid ihr hier alle dumm!“ 
				Random
				Dude: „Sie können hier kein Feuer entfachen!“ 
				Max
				Mustermann: „Wieso nicht?“ 
				Random
				Dude: „Das.. äh.. verstößt gegen die
				Brandschutzbestimmungen.“ 
				Max
				Mustermann: „So ein Unsinn! Wie soll ich denn sonst eine
				gescheite Promo halten, ohne die passende Atmosphäre?!“ 
				 
				 
				Das halten
				ganz normale Wrestler nämlich auch. Promos. Hat der
				Entfacher des Fegefeuers beim Brainwashed schon probiert und da
				hat das eigentlich ganz gut geklappt. 
				 
				 
				 
				Random
				Dude: „Warum nutzen Sie nicht den Greenroom?“ 
				 
				 
				Greenroom.
				Klingt eigentlich gut. Grün ist immer gut. Aber nicht das
				gesuchte. Außerdem sind künstliche Wiesen auch einfach
				nicht das selbe. Was der Wiesenexperte jetzt auch dem Lakaien
				klarzumachen versucht: 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „Hör mal.. Wenn ich ein Video im Grünen
				drehen möchte, wäre ich wohl nicht IN der Halle!“ 
				 
				 
				Seufzen beim
				Mitarbeiter. 
				 
				 
				Random
				Dude: „Das ist.. kommen Sie am Besten mit, ich zeige Ihnen
				wie das funktioniert.“ 
				 
				 
				Endlich wird
				der Kerl mal tätig, denkt sich der Vernichter von
				Gänseblümchen und Nervensträngen. Und so folgt Max
				Mustermann dem Backstagearbeiter um die Wunder des Greenscreens
				kennen zu lernen. 
				 
				 
				  
				 
				 
				Ein
				kleiner abgedunkelter Raum. Im zwielichtigen Gespiel weiß
				aufflackerndem Licht und undurchdringlicher Finsternis. Irgendwo
				erscheinen Schatten nur um gleich wieder zu verschwinden und doch
				scheint es immer näher zu kommen…. Wüsste man
				nur was….. Knöchrige Gliedmaßen liegen auf dem
				Boden während sich aus ihren Öffnungen dunkle
				Flüssigkeiten ergießen. 
				Gemurmmel
				aus der Finsternis. 
				 
				Ein
				dunkler Nager sucht sich seinen Weg durch das Gestrüpp am
				Boden liegender Kleinteile und undefinierbarer Materialien, doch
				noch ehe ihm gefolgt werden kann verschmilzt er mit der
				Dunkelheit und wir bleiben allein zurück in diesem so leeren
				hohlen Raum der so verlassen wirkt, dessen Schatten aber immer
				wieder von unnahbaren Bewohnern Zeugen. 
				An
				einer hellen Wand steigt eine Gestalt eines Engels gleich langsam
				empor. Mit ausgebreiteten Schwingen tut sich die schmächtige
				Silhouette asu der Masse an Gewürm hervor. Langsam streckt
				sie ihre Arme wie Knospen dem Himmel entgegen um aus der
				Finsternis ins Licht zu geleiten. Doch dann verlässt Sie die
				Kraft und ihre dünnen Beine vermögen nicht mehr zu
				stehen. Sie geben nach und langsam fällt das Geschöpf
				in sich zusammen als sich die Glieder Stück für Stück
				von einander lösen und die Herrlichkeit hinfort wischen und
				wie die Hoffnung in der Dunkeln Verzweiflung verschwindet. 
				Ein
				Kräftiges Poltern lässt die Kamera verschrecken und
				sich zur Quelle hinreißen. Einer dunklen Gestalt an einem
				Fenster…. Jene bekannte dunkle Gestalt welche seit jeher
				ihren buckligen Körper in diese Hüllen steckt. 
				Der
				Puppenspieler bei seinem Werk. Nur zarter Kerzenschein leistet
				ihm im Angesicht seiner Puppen Gesellschaft. Dem
				Marionettengesicht vor sich. 
				 
				Mit
				dem Zeigefinger tippt er sich Nervös von Zeit zu Zeit an die
				Schläfe während er verhärtet und verärgert
				seinen Gegenüber betrachtet. 
				Die
				Büste eines kleinen Gnoms grinst ihm mit aufgerissenen
				Mundzügen entgegen, während er seine gelben spitzen
				Zähne entblößt. In seinem kalten Gesicht
				verlaufen seine Züge filigran und starr wie entstellte
				Narben für die Ewigkeit. Die bösartig funkelnden grünen
				Augen sind zu schlitzen gekrümmt und wandern in einem
				unbekannten Takt hin und her. Auf seinen schwarzen zerzausten
				filzigen Haaren sitzt ein großer schwarzer Zylinder. Welch
				puppenhafte Kopie seines Meisters. Doch den Meister freut das gar
				nicht. 
				 
				 
				Toshi
				bearbeitet den Puppenspieler mit seinem Kendostick nach allen
				Arten der Kunst 
				 
				 
				Der
				Puppenspieler zuckt bei der Erinnerung an diese Momente zusammen
				und verkrampft. 
				 
				 
				Mysteriespastenzericker… 
				Spielt
				mit Puppen…. Alternativer Spasten… 
				Puppenspacko…. 
				Mysteriespast….. 
				 
				 
				Schlagartig
				reißt der Puppenspieler seine Augen wieder auf! 
				 
				 
				Puppenspieler
				Ouuuuuhhhhh!...... 
				 
				 
				Schmerzend
				drückt er seine Finger an die Schläfen und prest mühsam
				einige Worte hervor. 
				 
				 
				….musst
				du mich so quälen?!!! 
				Arrr……! 
				 
				 
				Schließlich
				schlägt er mit Kraft auf den Tisch und stiert verbissen
				entgegen des Puppenkopfs… 
				 
				 
				Sie
				lachen alle über mich! Verkennen mich! Machen sich übr
				mich lustig! Wollen mich nicht verstehen…. 
				Findest
				du dass etwa gut? 
				 
				 
				Vor
				Wut kochend wartet er auf eine Antwort, die nicht kommt. 
				Dann
				entspannen sich seine Züge wieder. Langsam fährt sein
				Puls nach unten. Die Finger erschlaffen, die Schultern fallen
				herab. Die Mundwinkel nehmen ab und auch die Augenschlitze
				beginnen sich wieder zu weiten. Sein Gesichtsausdruck wird
				gütiger und er streicht der immer noch bösartig drein
				schauenden Puppe liebevoll übers Gesicht. 
				 
				 
				Nein
				natürlich nicht… natürlich möchtest du mir
				nichts tun, nein….. 
				Du
				bist auf meiner Seite…. Du verstehst mich und ich kann
				deine Bedenken sogar verstehen, doch vertraue mir, bald schon
				wird sich alles ändern, sie werden mich verstehen ganz
				sicher. 
				 
				Mein…..
				„Projekt“ nimmt Gestalt an, ich stehe kurz vor dem
				Erfolg…. 
				 
				 
				Enthusiastisch
				redet er auf die Puppe ein, während er verheißungsvoll
				den weißen Finger emporstreckt. 
				 
				 
				….
				Und dann sag ich dir… dann werden sie mich verstehen…
				ja…. Dann lacht keiner mehr… ganz sicher nicht! 
				 
				 
				Doch
				dann muss er doch einige Skepsis hinnehmen, die seinen Kopf in
				Schieflage versetzten. 
				 
				 
				Was
				meinst du? Herr Stryker und Herr Toshihiro Hanaka? 
				 
				 
				 
				Bedrückt
				richtet er seinen Blick gen Boden. 
				 
				 
				Die
				Wunden auf meinem Rücken schmerzen noch sehr… die
				Schmach ist nicht vergessen. 
				 
				 
				Doch
				dann blickt er seinem Puppenfreund wieder zuversichtlich
				entgegen. 
				 
				 
				Doch
				Heute ist meine Revanche! Mein Gefährte und ich haben heute
				die Chance unser Können abermals zu beweisen…. Und
				die Crazy Heroes werden es haut nah spüren so wie ich den
				Kendostick spüren musste. Heute Abend ist der Abend der
				Abrechnung…. Auge um Auge…. Zahn um Zahn….
				Faust um Faust.. Stock um Stock! 
				 
				 
				Dann
				wandern seine verheißungsvoll Funkelnden Augen zur Kamera
				und keiner vermag abschätzen welche Pläne hinter diesem
				warnsinnigen Blick geschmiedet werden. 
				 
				 
				Und
				ihr werdet Zeuge sein….. 
				 
				 
				TARITARA
				DER KASPERLE IST DA! 
				 
				 
				
					
						
						
							| 
								 Tag
								Team Match: 
								Der
								Puppenspieler & The H. vs. 
								Crazy
								Heroes (Chris Stryker & Toshihiro Hanaka) 
								Referee:
								Peter Cleven 
							 | 
						 
						
							| 
								  
								 
								http://www.youtube.com/watch?v=tczU6OWoUkI 
								 
								 
								Now
								I've told you this once before can't control me If
								you try to take me down you're gonna break I
								feel your having nothing that you`re doing for me I'm
								thinking you`re a fake, you run away
  I
								stand alone Inside
								I stand alone(I stand alone)
  You're
								always hiding behind your so called goddess So
								what, you don't think that we can see your face? Ressurrected
								back before the final fallen I'll
								never rest until I can make my own way
  I'm
								not afraid of fading I
								stand alone Feeling
								your sting down inside me I'm
								not dying for it I
								stand alone Everything
								that I believe is fading
  I
								stand alone Inside
								I stand alone(I stand alone)
  Now
								it's my time (now it's my time) It's
								my time to dream (It's my time to dream) Dream
								of the skies (dream of the skies) Make
								me believe that this place isn't plagued by the poison in
								me Help
								me decide if my fire will burn out before you can
								breathe Breathe
								into me
  I
								stand alone Inside
								I stand alone
  Feeling
								your sting down inside me I'm
								not dying for it I
								stand alone Everything
								that I believe is fading
  I
								stand alone Inside
								I stand alone Inside
								I stand alone Inside
								I stand alone Inside
								… 
								 
								 
								Gerade
								eben erst hat Stryfe einen Sieg gegen The Godlike gefeiert
								und nun erklingt sein Theme erneut. Er geht ohne große
								Show zum Kommentatorenpult und setzt sich ein Headset auf. 
								 
								 
								 
								Sven:
								„Wir haben für dieses Match Stryfe als Co
								Kommentator an unserer Seite, da er seinen Schützling
								genau im Auge behalten wird!“ 
								Stryfe:
								„Ich bin das eigentliche Highlight in diesem Match
								neben meinem Schützling, der heute eine gute Leistung
								abliefern. Da bin ich mir absolut sicher!“ 
								 
								 
								Kaum
								sind diese Worte gesprochen erklingt ein Mix aus den Themes
								von The H und dem Puppenspieler. Beide lassen sich von den
								Fans feiern, was aber bei vielen Fans auf wenig Gegenliebe
								stößt. Ohne weitere Show gehen Sie in den Ring.
								Als zu Apocalyptcias 2010 die Gegner die Halle entern, werden
								schon mehr Pops vergeben. Stryker und Hanaka lassen sich
								standesgemäß Zeit und feiern etwas mit den Fans,
								während Sie den Ring ins Auge fassen. Kurz gibt es noch
								Absprachen und dann geht die Action auch schon los. Zunächst
								treffen Der Puppenspieler und Toshihiro Hanaka aufeinander! 
								Mit
								einem Lock Up in der Ringmitte wird begonnen. Der Kräftigere
								Puppenspieler kann Hanaka hart nach hinten schleudern und
								dieser landet kurzzeitig auf dem Hosenboden. Ein zweiter Lock
								Up wird vom Puppenspieler für sich entschieden. Bevor es
								zu einem dritten Lock Up kommen kann, setzt der Puppenspieler
								lieber auf einige Fausthiebe und Tritte. Erst in der Ringecke
								hört er auf Toshihiro Hanaka mit Schlägen zu
								traktieren. 
								 
								 
								Pete:
								„Harte Schläge, die dem Japaner zusetzen…aber
								jetzt gibt es einen Whip In in die entgegengesetzte Ringecke
								und harter Splash von Puppi! Zurück in die andere Ecke
								wird Toshihiro Hanaka gewhippt und noch ein Splash!“ 
								Sven:
								„Das treibt Luft aus den Lungen und der Puppenspieler
								hat hier momentan das Geschehen in der Hand. Sofort erfolgt
								der Wechsel mit The H! Da scheint das Teamplay gut zu
								funktionieren.“ 
								Stryfe:
								„Ich hätte lieber weiter Puppi im Ring gesehen, da
								mich die anderen Looser wenig interessieren…“ 
								 
								 
								Die
								Worte hat Stryfe kaum ausgesprochen, als The H eine
								Clotheline zeigt und den Japaner wieder auf die Füße
								bringt. Ein Hip Toss befördert Ihn erneut auf die Matte
								und ein schneller Running Elbow folgt. Sofort rollt The H
								seinen Gegner ein. 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								The
								H kommt wieder auf die Beine und diskutiert kurz mit dem
								Referee. Diesen Moment nutzt Toshihiro Hanaka um zurück
								auf die Füße zu kommen, er torkelt in die Ringecke
								und will Chris Stryker einwechseln, aber da ist The H bereits
								wieder zur Stelle… 
								 
								 
								Sven:
								„Bulldog gegen den Japaner! Der Wechsel klappt nicht,
								da The H doch auf Zack war und es gerade noch verhindern
								konnte!“Stryfe: „The
								H sollte sich auf das Match konzentrieren und nicht so viel
								mit dem Referee diskutieren. Erneuter Elbow Drop von The H!
								Jetzt wechsel endlich den Puppenspieler ein, du Amateur!“ 
								Pete:
								„Stryfe wünscht sich den Puppenspieler und den
								bekommt er jetzt auch. Das Wechseln bei diesem Team
								funktionier immer besser. Der Puppenspieler zieht nun Hanaka
								zu einer Powerbomb hoch…DDT! Toshihiro Hanaka schafft
								den Konter und kann blitzschnell mit Chris Stryker wechseln!“ 
								 
								 
								Stryker
								legt los wie die Feuerwehr, als der Puppenspieler endlich
								oben ist gibt es eine Clotheline! Puppi kommt sofort wieder
								hoch und wird von einer weiteren schnellen Clotheline
								umgerissen. Nach der dritten Clotheline, bleibt der über
								2m große Gigant am Boden zum Ausruhen. Stryker wartet
								nicht lange und springt mit einem Double Knee Drop auf den
								Brustkorb vom Puppenspieler. 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								Pete:
								„Das war noch nichts! Sehr leicht kann der
								Puppenspieler den Gegner von sich schleudern und das Match
								geht weiter. Chris Stryker zieht Ihn vom Boden hoch und es
								gibt einen schnellen DDT!“ 
								Sven:
								„Stryfe was sagst du als Meister des DDT zu dieser
								Ausführung?“ 
								Stryfe:
								„Ausführung war eher miserabel, aber er hat seine
								Spuren beim Puppenspieler hinterlassen. Momentan ist der
								Matchverlauf eine einzige Enttäuschung.“ 
								 
								 
								Während
								diese Worte gesprochen worden sind hat Chris Stryker das Top
								Rope erklommen und mit einem schönen Top Rope Elbow Drop
								für einigen Applaus gesorgt! Sofort erfolgt der Wechsel
								mit seinem japanischen Tag Team Partner. Dieser erklimmt
								ebenfalls das Turnbuckle und landet einen Flying Headbutt
								gegen den Puppenspieler! 
								 
								 
								Sven:
								„Der Puppenspieler ist in arge Bedrängnis
								gekommen! Sofort covert der Japaner den Hünen…“ 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out 
								 
								 
								Pete:
								„Im letzten Moment kommt der Puppenspieler hoch und
								kann die drohende Niederlage verhindern. The H dreht am Rand
								beinahe durch und klopft hart auf das Turnbuckle um endlich
								eingewechselt zu werden. Doch Hanaka hat da ein Problem mit
								und setzt einen Ankle Lock in der Mitte des Rings an!“ 
								Stryfe:
								„Der Japaner scheint mir der Schlauere in diesem Tag
								Team zu sein. Gleich nach dieser harten Aktion einen Ankle
								Lock anzusetzen!“ 
								Sven:
								„Lobende Worte aus Stryfes Mund und das auch noch für
								die Gegner seines Kollegen von The Abyss! Toshihiro Hanaka
								dreht noch mehr den Knöchel ein und die Anstrengung auf
								beiden Gesichtern ist deutlich zu sehen!“ 
								Pete:
								„Der Puppenspieler versucht das Seil zu erreichen, aber
								das fällt natürlich schwer! In der Mitte des Rings
								ist aus so ein Griff hart und schwer zu entkommen. Aber Puppi
								schafft es sich langsam dem Seil zu nähern. Schritt für
								Schritt…“ 
								Sven:
								„Er schafft es! Der Puppenspieler bekommt die Hand ins
								Seil und der Griff muss vom Japaner gelöst werden!“ 
								 
								 
								Toshihiro
								Hanaka fasst es im ersten Moment an den Kopf und sieht
								ungläubig auf den Puppenspieler und die verpasste Chance
								auf den Sieg. Kurz schüttelt er den Kopf, dann nimmt er
								den Riesen hoch und verpasst Ihm einige European Uppercuts.
								Es folgt ein Whip in die Seile, aber der Puppenspieler
								kontert den Whip und schickt seinerseits den Japaner in die
								Seile. 
								 
								 
								 
								Sven:
								„Der Japaner wird hochgeschleudert und landet auf den
								Schultern von Puppi...Samoan Drop! Der Puppenspieler
								verschafft sich nun seinerseits Luft und kann mit diesem
								Konter einige Sekunden zur Erholung nutzen.“ 
								 
								 
								Langsam
								und auf allen Vieren versucht der Puppenspieler seine Ecke zu
								erreichen, auch der Japaner begibt sich in seine Ecke! Er
								schafft den Wechsel mit Chris Stryker! Aber auch der
								Puppenspieler erreicht The H und so stürmen beide
								Wrestler aufeinander zu und beackern sich mit kurzen Schlägen
								und Chops. 
								 
								 
								Stryfe:
								„Langweiliges Brawling in der Mitte des Rings, da fehlt
								eindeutig ein Mann mit Klasse im Ring. Auch wenn der
								Puppenspieler einiges heute bisher eingesteckt hat, ist er
								doch der Einzige mit Klasse in diesem Duell.“ 
								Pete:
								„Mit einem stiffen Kick beendet The H den Brawl und
								lässt einen Vertical Suplex folgen! The H zieht Ihn
								zurück auf die Füße und es folgt ein harter
								Sidewalk Slam gegen Chris Stryker! Sofort erfolgt das Cover…“ 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								The
								H schüttelt kurz den Kopf, zieht dann aber Stryker
								wieder nach oben. Er schickt Ihn in die Seile, aber er taucht
								unter dem Schlag weg, federt nochmal in die Seile und landet
								einen schönen Flying Forearm als Konter! Chris Stryker
								erholt sich nur kurz und kommt wieder auf die Beine. Beinahe
								gleichzeitig mit The H wechseln sich die Wrestler mit Chops,
								Tritten und Schlägen ab. Ein schneller Jawbreaker von
								Chris Stryker sorgt für den Vorteil auf Seiten der Crazy
								Horses. 
								 
								 
								Sven:
								„Chris Stryker zieht Ihn sofort wieder hoch und es gibt
								einen schönen Falcon Arrow von Stryker!“ 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								Pete:
								„Es geht Hin und Her und momentan sind die Crazy Horses
								auf der Siegerstraße! Chris Stryker erklimmt erneut das
								Top Rope…er springt mit einem Double Foot Stomp auf
								The H runter! Sofort setzt es den erneuten Pinfall…“ 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								Chris
								Stryker schreit wütend auf und zieht The H ruckartig
								nach oben. Er whippt Ihn in die Seile und setzt mit einer
								Short Arm Clotheline nach. Einige Sekunden verstreichen zum
								Luftholen für The H, da Hanaka eingewechselt wird. Der
								Japaner zeigt einen schönen Yakuza Kick gegen The H, als
								der sich gerade wieder erheben will. Auch der Japaner
								erklimmt das Top Rope erneut… 
								 
								 
								Sven:
								„Leg Drop gegen The H! Der Japaner landet einen schönen
								Leg Drop gegen seinen Gegner und das Cover erfolgt sofort!
								Das muss die Entscheidung sein…“ 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…Kick
								Out! 
								 
								 
								Stryfe:
								„Das war aber Haarscharf! The H sollte dringend
								wechseln, da ich sonst eine Niederlage für dieses Tag
								Team befürchte!“ 
								Pete:
								„Dafür muss er sich aber erst mal der Angriffe vom
								Japaner entledigen. Toshihiro Hanaka schickt Ihn ins
								Seil…Leap Frog…Monkey Flip! Allerdings in die
								Nähe der eigenen Ringecke! The H versucht die Hand vom
								Puppenspieler zu erreichen, aber der Japaner unterbindet dies
								mit einem Elbow Drop!“ 
								Sven:
								„Hanaka will The H auf die Füße ziehen…Cheap
								Shot! The H kann sich mit einem Cheap Shot der Angriff
								entledigen und den Puppenspieler einwechseln!“ 
								 
								 
								Der
								Puppenspieler rennt den Japaner mit einer Running Clotheline
								um und auch Chris Stryker bekommt einen Forearm ab und muss
								den Apron kurzzeitig verlassen. Sofort setzt er mit seinem
								Pendulum Backbreaker gegen den Japaner nach und kündigt
								seinen Finishing Move an! 
								 
								 
								Stryfe:
								„Das wird aber jetzt auch Zeit mein Freund…“ 
								Sven:
								„Hanaka wird auf die Beine gezogen für den
								Hangmans DDT…und der gelingt! Der Puppenspieler covert
								sofort…“ 
								 
								 
								1… 
								2… 
								…3!!!! 
								 
								 
								Sieger
								des Matches via Pinfall: Der Puppenspieler und The H!!! 
								 
								 
								Sven:
								„Sieg für den Puppenspieler und The H! Am Ende
								konnte die Kraft des Spielers den klaren Ausschlag zu Ihren
								Gunsten bringen!“ 
								Pete:
								„Ja, aber es war ein zähes Ringen zwischen diesen
								Teams und Beide hatten mehrfach die Chancen auf den Sieg.
								Letztendlich hat das glücklichere Team gewonnen!“ 
								Stryfe:
								„Die Klasse vom Puppenspieler hat am Ende den
								Unterschied gemacht. Es sollte klar sein, warum er in meinem
								Stable seinen Platz bekommen hat. The Abyss hat heute zwei
								große Siege erzielt!“ 
								Pete:
								„Vielen Dank für die Co-Moderationen Stryfe!“ 
								Sven:
								„Ja vielen Dank und wir geben jetzt Backstage, da sich
								scheinbar dort einiges tut!“ 
								 
								 
							 | 
						 
					 
				
				 
				 
				  
				 
				 
				Die Kamera fährt in die Kabine
				Toxic Lugosis und fängt das Gespräch zwischen „The
				bad Bat“ und Peter Falk ein, die noch dabei sind sich auf
				das Interview vorzubereiten. Falk bewundert anscheinend momentan
				Toxics alten Sessel. Als Peter Falk die Kamera bemerkt setzt er
				gleich sein professionelles Gesicht auf und moderiert direkt in
				die Kamera. 
				 
				 
				Peter Falk: „Guten Abend
				liebe Wrestlingfreunde. Heute werden wir Zeuge eines Matches in
				dem es um Alles oder Nichts geht. Die finale Entscheidung einer
				erst kürzlich entbrannten Rivalität der ehemaligen
				Tag-Team-Champions. Die überraschende Wendung von Freunden
				zu Feinden. Und hier ist die eine Hälfte der ehemaligen
				Champions. Ich begrüße Toxic Lugosi. Hallo Herr
				Lugosi.“ 
				 
				 
				Toxic Lugosi scheint im Augenblick
				nicht wirklich davon angetan zu sein, jetzt ein Interview zu
				geben, so kurz vor dem Match. 
				 
				 
				Toxic Lugosi:
				„Abend Herr Falk. Nur um eine Sache klar zu stellen. Weder
				ist Silverberg mein Rivale, denn das würde voraussetzen das
				er mir ebenbürtig ist, noch ist er mein Feind. Denn das
				würde bedeuten, das ich Gefühle für ihn habe. - Er
				ist einfach mein heutiger Gegner.“ 
				Peter Falk: „Nun gut.
				Hmm... Wie ich hier sehe, haben sie eine Vorliebe für das
				dunkle und düstere. Wie haben sie diese Vorliebe
				entwickelt?“ 
				Toxic Lugosi:
				„Von hellen Sachen bekomme ich Kopfschmerzen.“ 
				 
				 
				Peter Falk schaut verwirrt, denn er
				hat einerseits mit einer etwas ausführlicheren Antwort
				gerechnet und andererseits nicht mit dieser. Falk sammelt sich
				kurz und schaut in seine Notizen. 
				 
				 
				Peter Falk: „Herr Lugosi
				gibt es irgend etwas was sie Herrn Silverberg mitteilen möchten?
				Ich bin mir sicher, er wird das hier sehen.“ 
				 
				 
				Toxic überlegt kurz und schaut
				in die Kamera. 
				 
				 
				Toxic Lugosi:
				„Mach dir keine Sorgen TJ. So lang deine Jessica genug
				Verbandsmaterial mit zum Ring bringt, wird alles in bester
				Ordnung sein.“ 
				Peter Falk: „Wollen sie
				damit andeuten, das sie körperliche Gewalt anwenden wollen
				und Herrn Silverberg arg verletzen wollen?“ 
				Toxic Lugosi:
				„Nicht andeuten.“ 
				 
				 
				Peter Falk ist von den knappen
				Antworten überrascht, er hatte mit einem ausführlichem
				Interview gerechnet und sich auch darauf eingestellt. Etwas aus
				dem Konzept gebracht versucht Falk noch einmal das Interview in
				eine andere Richtung zu lenken. 
				 
				 
				Peter Falk: „Herr Lugosi,
				was erhoffen sie sich von dem heutigen Match?“ 
				 
				 
				Lugosis Lust auf das Interview
				schwindet, denn er will endlich raus und TJ Silverberg im Ring
				zeigen, wer hier der Beste ist. 
				 
				 
				Toxic Lugosi:
				„Herr Falk. Ich erhoffe mir, einen kurzen, harten und
				brutalen Kampf. Und am Ende bin ich der Sieger. Ganz einfach.
				Keine Schnörkel. Einfach und simpel. Und jetzt ist das
				Interview zu Ende. Ich hab noch was vor.“ 
				 
				 
				Lugosi geleitet Peter Falk aus der
				Kabine und Falk folgt der Geste ohne noch einmal eine Frage zu
				stellen. Vor der Tür wendet sich Falk noch einmal zur Kamera
				und spricht abschließende Worte. 
				 
				 
				Peter Falk: „Liebe
				Wrestlingfreunde. Ich habe mein bestes versucht, doch Toxic
				Lugosi lüftet seine Geheimnisse anscheinend nicht einfach
				so. Aber ich bleibe dran. Freuen wir uns nun auf das nächste
				Match. Viel Spaß!“ 
				 
				 
				  
				 
				 
				Konkurrenz belebt ja bekanntlich
				das Geschäft. Auf der anderen Seite können zu viele
				Köcher wiederum auch den Brei verderben. Ganz egal, wie man
				die Personalentwicklung der letzten Zeit innerhalb der GFCW
				sieht, Fakt ist mittlerweile eins: Als GFCW-Worker muss man
				backstage neuerdings gleich dreifach auf der Hut sein, um nicht
				Teilnehmer des berühmten „Frage-Antwort-Spiels“,
				auch besser bekannt als Interview, zu werden. Mit Peter Falk,
				Tammy und Mac Müll sind zurzeit nämlich gleich drei
				Fragensteller in der Liga unterwegs, immer (oder zumindest
				meistens) auf der Suche nach dem besten Interviewpartner und den
				heißesten Neuigkeiten. Einer von ihnen hat dies derweil
				auch wieder geschafft und aktuell werden noch Wetter angenommen,
				wer von den drei Erwähnten nun das Vergnügen haben
				wird.
  Die Antwort folgt...jetzt... 
				 Kenny, bist du bereit? 
				 Ist er zweifelsohne, ansonsten
				hätte der Mann an der Kamera nicht schon die Aufnahmetaste
				betätigt und dem aktuellen Herr des Mikrofons diesen denkbar
				ungünstigen Start ins Interview gegeben. Solch eine
				Tollpatschigkeit passt natürlich nur Einem und so können
				sich alle Bieter der Antwort 3 entweder eine goldene Kugel aus
				der Schatztruhe bei „1,2 oder 3“ nehmen oder einfach
				sagen, dass sie die Geilsten sind. 
				 Zurück allerdings zum
				eigentlichen Sinn dieses Skits. Wie es schon verraten wurde,
				steht Mac Müll direkt im Fokus der Kamera und gibt mal
				wieder ein treudoofes Lächeln zum Besten. Ach, diesen Typen
				muss man einfach lieb haben... jedenfalls positioniert sich
				bereits während Mülls Eröffnungspassage sein
				Gesprächspartner direkt neben ihm im Bild und lässt
				somit wenig bis gar keine Zeit für Spekulationen oder
				weitere Wettrunden aufkommen. 
				 Mac Müll: „Meine
				Damen und Herren, liebe GFCW-Galaxie! Bitte begrüßen
				sie mit mir... den amtierenden GFCW Heavyweight Champion, Lex
				Streetman!“ 
				 Im Bild erscheinen tut der Los
				Angelino allerdings nicht... schließlich steht er bereits
				genau im Aufnahmebereich und ringt sich sogar zu einem kleinen
				Grinsen, welches natürlich auf seine Art mit nur einem
				hochgezogenen Mundwinkel präsentiert wird, durch. Der
				Amerikaner scheint heute, im Gegensatz zum zweiten Teil der
				letzten Show, relativ zufrieden mit sich und seiner Umwelt zu
				sein. Theoretisch fehlt nur noch ein Schild mit der Aufschrift
				„Ich bin mit der Welt im Reinen!“ und schon wäre
				es eine nahezu optimale Beschreibung seines aktuellen
				Gemütszustandes. 
				 Mac Müll: „Lex,
				vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview
				genommen hast. In der letzten Show sahen wir dich und Jimmy Maxxx
				im Main Event abermals Seite an Seite gegen die aktuellen Tag
				Team Champions kämpfen. Mehr als deutlich konnten wir dort
				allerdings, wie auch schon in den Wochen zuvor, etliche Probleme
				und Reiberein zwischen Jimmy und dir feststellen. Wie siehst du
				selbst momentan den Status der Outlawz und die Zusammenarbeit mit
				Maxxx? Müssen wir uns aufgrund der Spannungen Gedanken
				machen?” 
				 Die glückselige Mimik
				Streetmans geht prompt etwas zurück und wandelt sich
				kurzerhand in eine Art “Gute Miene zum bösen
				Spiel”-Gesicht. Nicht wird zuerst der erfolgreiche Ausgang
				des Matches thematisiert, sondern direkt die wohl eher
				unangenehmere Seite der Medaille. Das Gerede über das
				leidige Hin und Her zwischen ihm und Jimmy liegt ihm eigentlich
				schon zu lange in den Ohren, doch alle Außenstehenden
				würden wohl erst Ruhe geben, wenn sie entweder wieder
				getrennte Wege gehen oder sich so innig wie zwei eineiige
				Zwillinge verhalten würden. Dabei liegt die Wahrheit
				momentan irgendwo unbestimmbar zwischen diesen beiden
				Extrempositionen 
				 Lex
				Streetman : „“Jimmy und ich… wir sind
				einerseits ähnlich und dann doch wieder entscheidend
				unterschiedlich. Sowohl er, als auch ich sind schon einige Jahre
				in dieser Liga und allgemein im Wrestling unterwegs und haben
				vielerlei Erfahrungen sammeln können. Jedoch hat mitunter
				Jeder seine eigene Vorstellung davon, wie die Zukunft für
				Einen aussehen und wie Dieses erreicht werden soll. Dass man da
				nicht immer auf einen gemeinsamen Nenner kommt, ist doch klar,
				zumal wir Beide parallel zum Team ja auch noch unsere
				Soloprojekte verfolgen.“ 
				 Ein kurzes Zurechtrücken
				des Titels auf seiner Schulter genügt, um seine eigenen
				Machenschaften ohne große Worte zu betonen. Er ist „der
				Champion“ und als Titelträger des höchsten Goldes
				in der Liga muss er nun mal auch noch anderen Pflichten
				nachkommen, als sich um die Gegebenheiten bei den Outlawz zu
				kümmern. 
				 Lex
				Streetman: „Nichtsdestotrotz werde ich in der restlichen
				Zeit, in der ich nicht als Champion involviert bin, versuchen,
				auch uns als Team voranzubringen und vielleicht bald das zu
				erreichen, was Chris und mir damals mit den Suburbs nicht so
				wirklich gut gelungen ist. Jimmy und ich haben denke ich in der
				Vergangenheit schon bewiesen, dass wir als Duo gut funktionieren
				und solange wir, wie vor zwei Wochen, die entsprechende Leistung
				im Ring abliefern, sollten die kleinen Meinungsverschiedenheiten
				nicht allzu schwer zur Last fallen.“ 
				Mac Müll: „Du
				sprichst bereits euren Sieg gegen Lunenkind und Mustermann an und
				eigentlich müsste man sich nach einem fairen Sieg über
				die Champions doch über ein mögliches Titelmatch
				Gedanken machen. Sehen wir in naher Zukunft dann doch vielleicht
				ein Titelchance für die Outlawz, vielleicht ja schon bei
				Title Nights?“ 
				 Das leichte Stirnrunzeln in der
				Gesichtspartie des Amerikaners zeigt schon die offensichtliche
				Krux, die ein solch rein hypothetisches Szenario mit sich bringen
				würden. Ein definitives Heavyweight Title und ein
				eventuelles Tag Team Titel Match wären gleich zwei immens
				wichtige Matches an einem Abend und diese Doppelbelastung in
				physischer und psychischer Art konnte sich eigentlich Keiner
				erlauben. Auch ein Chris McFly hatte dies vor ungefähr einem
				Jahr nicht geschafft und am Ende quasi alles verloren. Keine gute
				Idee also, auch wenn die Vorstellung, gleich ZWEI Titel zu halten
				fast schon magische Züge in Richtung des Los Angelino wirft.
				Doch die Frage muss mit einem Kopfschütteln verneint werden. 
				 Lex
				Streetman: „Solange ich den Heavyweight Title mein Eigen
				nennen kann, werde ich nicht so dumm sein und meine
				Aufmerksamkeit auf gleich zwei Sachen gleichzeitig verteilen.
				Hätte ich mich seit meinem Kampf gegen Robert Breads nicht
				ausschließlich auf den Titel konzentriert, so wäre ich
				bis heute nicht aus allen drei PPVs des Jahres als Champion
				herausgegangen! Es gilt Prioritäten zu setzen und das weiß
				Jimmy auch. Zurzeit gibt es für mich erst den Titel, dann
				die Outlawz und das würde er genauso handhaben, wie ich.“ 
				 Klare Aussage vom Champion,
				aber würde Maxxx wirklich genauso handeln und denken? Man
				weiß es nicht, aber zumindest darf man diese These leicht
				anzweifeln. Jedenfalls dürfte nun Jeder klar wissen, worauf
				momentan (leider) das Hauptaugenmerk des Kaliforniers gerichtet
				ist. Auch der Macster himself nimmt diese Aussage auf und greift
				im Anschluss ein leicht anderes Thema auf. 
				 Mac
				Müll: „Aber auch wenn deine Konzentration gegenwärtig
				vielleicht nicht in erster Linie auf die Tag Team Titel gerichtet
				ist, dürftest du doch mit Sicherheit das heutige Match
				zwischen Jimmy und Max Mustermann interessiert beobachten, nicht
				wahr? Ich meine, wenn es dort den nächsten Sieg der Outlawz
				geben sollte, dann dürfte es doch beinahe keinen Weg an
				einem Titelmatch vorbeige...“ Lex
				Streetman: „Okay, Auszeit! Stop und Pause.“ 
				 Überraschend
				interveniert der Mann aus Los Angeles am Fragenende und deutet
				mit seinen Händen sogar kurz das berühmte
				„Spielstopp“-Zeichen an. Dem Meister aller Fragen
				bleibt daraufhin das Ende im wahrsten Sinne des Wortes im Halse
				stecken und schaut mehr als irritiert zum Leiter des „L.A.
				Gyms“ herüber. Dieser erwidert leicht genervt den
				Blick und lässt sein liebstes Gold von der Schulter herunter
				in seine rechte Hand gleiten.
  Lex
				Streetman: „Um es bei diesem Thema kurz und schmerzlos zu
				machen. Ja, ich werde mit einem Auge dieses Match betrachten,
				aber das ist wie gesagt nur meine zweite Baustelle, auf der ich
				mich gegebenenfalls austobe. Viel wichtiger ist heute DAS hier
				und sofern es keine Fragen zu meinem heutigen Auftritt gibt,
				würde ich mich gerne diesbezüglich noch ein wenig
				vorbereiten.“ 
				 Keine Ahnung, was es bei einem
				normalen Treffen im Ring zwischen Champion und Interims-Chef von
				Streetmans Seite noch vorzubereiten gibt, aber der Kalifornier
				wird schon wissen, was er mit dieser Aussage meint. Jedenfalls
				hält er kurz seine rechte Hand samt glänzenden Inhalt
				in die Höhe und richtet alles somit auf das Ereignis, was
				für ihn und vielleicht auch manchen Zuschauer heute am
				Wichtigsten zu sein dürfte. 
				 Der wohl kontinuierlichste
				Anzugsträger in der GFCW-Historie versteht diesen Wink mit
				dem Zaunpfahl natürlich und überspringt im Anschluss
				mal eben die nächsten zehn Fragen, die er seinem Gast
				ansonsten noch gestellt hätte. Leicht verunsichert aufgrund
				dieser plötzlichen Konzeptänderung dauert diese
				Überbrückung dann doch ein zwei Sekunden länger. 
				 Mac Müll: „Okay,
				dann, ähm... kommen wir doch auf die heutige Ankündigung
				von Al Simmons zu sprechen. Der Vertreter und Bruder Claude
				Bookers will heute ja deinen Herausforderer für die Show des
				Jahres, „Title Nights“, präsentieren. Viele
				Gerüchte gingen bereits um, aber noch ist nichts in die
				Öffentlichkeit durchgesickert. Was ist deine Meinung und
				Prognose, wen sich Spawn für dich ausgesucht hat?“ 
				Lex
				Streetman: „Erlaube mir, das Ganze kurz und prägnant
				auf den Punkt zu bringen.“ 
				 Ehe sich Müll versieht,
				entgleitet ihm das Sprachrohr bereits aus der Hand und befindet
				sich wenige Momente später in der Obhut des Champions.
				Dieser hat für eine kurze Zeit seine Stirn noch in
				Denkfalten gelegt, doch die Worte sind wohl überlegt und
				bewusst gewählt. 
				 Lex
				Streetman: „Ich hab keine Ahnung, wen sich Spawn ausgesucht
				hat und ehrlich gesagt ist es mir auch total egal! Über die
				letzten Monate hinweg habe ich bewiesen, dass ich es mit Jedem in
				dieser Liga aufnehmen und diesen auch besiegen kann. Ein Danny
				Rickson wäre als fehlendes Steinchen im Mosaikbild noch
				interessant gewesen, aber seit letzter Show hat er ja bekanntlich
				bereits andere Pläne vorgesetzt bekommen. Ansonsten soll
				mich Al gleich überraschen und einen wirklichen Hit landen.
				Ob ihm das gelingt, bleibt abzuwarten denn ich bin auf alle
				Eventualitäten vorbereitet.“ 
				 Die pure Überzeugung
				spricht hierbei aus dem Champion und das einsetzende
				Streetman-Grinsen unterstreicht seine Worte nochmals, als er das
				Mikrofon wieder in die Hände des eigentlichen Besitzers
				zurückschiebt und daraufhin die Szenerie schnurstracks
				verlässt. Zurück bleibt Mac Müll, der sich nun mit
				Sicherheit ein wenig fragt, ob er schlussendlich mit dem
				Interview zufrieden sein soll oder nicht. Immerhin hatte er ein
				Gespräch mit dem Champion geführt (und nicht Tammy oder
				Falk!), aber so ganz, wie er es sich vorgestellt, lief es dann
				doch nicht... 
				 
				 
				
					
						
						
							| 
								 Singles
								Match: 
								TJ
								Silverberg vs. The Toxic Lugosi 
								Referee:
								Mike Gard 
							 | 
						 
						
							| 
								  
								 
								
								In der Halle gehen alle
								Lichter aus und die Zuschauer verstummen auf einmal. Einzig
								ein dunkelgrüner Spot beleuchtet die Ringmitte, während
								zeitgleich auf der Videoleinwand eine schaurige Höhle
								zusehen ist aus der dutzende Fledermäuse fliegen und das
								Intro zu Slayer's "Raining Blood" ertönt. 
								 
								 
								Es
								bewegt sich fliegend auf die Ringmitte hinzu. Der dunkelgrüne
								Spot gibt nur wenig von dem Preis, wer oder was in diesem
								Moment im Ring gelandet ist. Ein schwarzer Umhang umhüllt
								die Kreatur, die jetzt in der komplett Dunkelgrün
								beleuchteten Halle sich aufrichtet. Ein paar der Fledermäuse
								umkreisen ihn - "The Bad Bat" Toxic Lugosi stand
								dann im Ring und die Fans pfeifen den Riesen aus, doch das
								macht ihm nichts aus. Er steht ohne mit der Wimper zu zucken
								im Ring, von dort aus starrt er auf seinen die Rampe und
								wartet auf seinen Gegner TJ Silverberg und wirft dabei den
								Zuschauern ein verächtliches Lachen zu. 
								 
								 
								
								In der Halle
								wird es das Licht erneut verdunkelt, kirchengleiche
								Gongschläge schallen aus den Boxen. Dann fängt eine
								Stimme an zu singen. 
								 
								
								 
								 
								
								Well I been
								gone, gone for days. She done said, God's changed
								your ways.. God changed your ways.. your evil ways. 
								 
								
								 
								 
								 
								 
								Das
								Logo von TJ Silverberg ist auf dem Titantron zu sehen. ''The
								Future'' steht mit dem Rücken zum Ring auf der Rampe.
								Auf der Kapuzenjacke ist ''Evil Ways'' zu lesen, als das Lied
								zum Refrain ankommt geht das Licht an und Silverberg zieht
								sich seine Kapuze vom Kopf und ein Feuerwerk ist zu sehen.
								Silverberg wartet auf der Rampe auf seine Freundin nimmt sie
								an der Hand und macht sich mit ihr auf dem Weg zum Ring. 
								 
								 
								Laura:
								„Auf dem Weg zum Ring… Aus Chicago, Illnois, USA
								mit einem Kampfgewicht von 105 Kilogramm. ''The Future''
								TJ....Silverberg!!! 
								 
								 
								Dort
								angekommen, bleiben beide kurz stehen. Silverberg schaut in
								Richtung des Ringes und konzentriert sich noch einmal. Er
								küsst seine Managerin zärtlich und drückt sie
								dabei an sich. Er steigt in das Seilgeviert, anschließend
								steigt der auf eine der vier Ringecken posiert dort ein
								wenig. Er zieht nun seine Jacke aus die er seiner Managerin
								überreicht und wartet dann auf seinen Gegner. 
								 
								 
								
								Pete:
								Silverberg vs. Lugosi Match Nr. 2 
								Sven:
								Stryker! Das war nachdem Ausgang der letzten War Evening
								klar, 'The Future'' will es uns beweisen das er in der Lage
								ist Lugosi zu besiegen. 
								 
								 
								Toxic
								Lugosi und Silverberg schauen sich an und umkreisen sich
								einige Male. Ein erste Schlag von Lugosi verbufft ins Leere,
								da Silverberg wie ein Boxer unter taucht und seinen Gegner
								mit einem Kick von den Beinen holt. Lugosi zeigt sich davon
								nicht beeindruckt und steht sofort wieder auf, ein höhnischen
								Lachen in Richtung Silverberg und weiter geht’s. 
								 
								 
								 
								Es
								folgt ein Lock-Up der beiden, diesen kann ''The Bad Bat“
								klar für sich entscheiden und befördert Silverberg
								zu Boden. Dieser bleibt gelassen, er steht wieder auf und
								zeigt einige Schläge gegen Lugosi. Dieser kann sich
								nachdem dritten Schlag zur Wehr setzen und bringt selbst
								einige Schläge ins Ziel. Das Match nimmt nun mehr an
								Fahrt an, da Silverberg einen Schlag von Lugosi auskontert
								und ihn mit einem gezielten Roundhouse Kick an den Kopf
								trifft. ''The Bad Bat'' taumelt fällt allerdings noch
								nicht. Silverberg federt sich von den Seilen ab und zeigt
								einen harten Clothesline mit dem er den Riesen zu Böden
								hämmert. Silverberg ist entschlossen und zeigt auch
								schon das Cover, das der Referee Mike Gard sofort anzählt. 
								 
								 
								1..... 
								 
								 
								2..... 
								 
								 
								Kick-Out! 
								 
								 
								
								Pete:
								Hatte nichts anderes erwartet, wie hätte das denn
								ausgesehen wenn Lugosi nach diesen Clothesline nicht mehr
								rausgekommen wäre. 
								Sven:
								Für ihn sicherlich blöd, aber Silverberg ist jedes
								Mittel Recht um heute die Halle als Sieger verlassen zu
								können. 
								 
								 
								Silverberg
								überlegt, er steigt auf die Ringecke und wartet bis sich
								Lugosi erhebt. Als ''The Bat Bad'' wieder auf den Beinen
								steh, kommt Silverberg mit einem wunderschönen Missile
								Dropkick vom Seil herunter. Dabei hat Lugosi keinen Chance
								auszuweichen und geht ein weiteres Mal zu Boden. Jessica
								fordert ihren Freund auf erneut zu Covern, doch er schüttelt
								mit dem Kopf und schnappt sich Lugosi. Er stellt diesen auf
								um ihm eine weitere Aktion zu zeigen, doch Lugosi kontert
								seinerseits mit einigen Schlägen an den Kopf. Es folgt
								ein Whip-In gefolgt von einem Back Body Drop. Lugosi brüllt
								seine Verzweiflung und Schmerzen aus den Bauch. Er blickt zu
								Jessica und zeigt zu ihren Freund. Lugosi schnappt sich
								seinen Gegner und ehemaligen Partner und verpasst ihm einen
								German Suplex. Anschließend folgt das Cover von ihm. 
								 
								 
								1..... 
								 
								 
								2..... 
								 
								 
								Kick-Out! 
								 
								 
								Doch
								Silverberg befreit sich, Lugosi kann es nicht fassen und
								dachte schon zu sehr an den Sieg. Jessica zeigt sich
								erleichtert und feuert ihren Freund an, dabei will sie die
								Fans mit ziehen, was nicht wirklich klappen will. 
								 
								 
								
								Pete:
								Sehe ich richtig, oder versucht Jessica die Fans aus ihrer
								bzw. Silverberg's Seite zu ziehen? Das haben die beiden doch
								nicht nötig, die Fans werden die Leistung von TJ selbst
								annerkennen wenn er gewinnt. Und das TJ auch noch gewinnen,
								er muss sich nur wieder mehr auf das Match konzentrieren. 
								Sven:
								Bis du dir da ganz Sicher? Lugosi dominiert gerade das Match
								und ich glaube das sich das ''The Bad Bat'' nicht mehr nehmen
								lässt. 
								 
								 
								Es
								folgt ein Upercut von Lugosi gegen TJ… aber nicht
								einer oder zwei, sondern gleich mehrere hintereinander.
								Silverberg versucht sich zu wehren, doch vergebens er muss
								nachden vielen Uppercuts einen Clothesline von Lugosi
								einstecken. Dieser feiert sich selbst im Ring und steigt auf
								das oberste Seil um eine Aktion von dort zu zeigen. 
								 
								 
								Diving
								Elbow Drop von Lugosi! 
								 
								 
								Lugosi
								fliegt heran, aber Silverberg zieht seine Füße an
								und ''The Bad Bat'' krümmt sich vor Schmerzen im Ring. 
								 
								 
								
								Pete:
								Das könnte die Wende in diesem Match sein. Lugosi wollte
								gerade zu viel, und Silverberg nutzte die Unachtsamkeit des
								''Bad Bat''. 
								 
								 
								
								Silverberg erhebt sich
								und fordert die Fans auf ihn anzufeuern, was auch einige in
								der Halle tun. Er steigt nun seinerseits auf das oberste Seil
								und zeigt den Diving Elbow Drop, der ihm auch gelingt.
								Silverberg trifft Punkt genau, er hackt das Bein ein und
								zeigt sofort das Cover. 
								 
								 
								1..... 
								 
								 
								2..... 
								 
								 
								Kick-Out! 
								 
								 
								
								Pete:
								Nein!!! Ich dachte das Match ist vorbei, doch Lugosi schafft
								es sich zu befreien. Wie hat er das denn gemacht. 
								Sven:
								Ganz einfach Pete, indem er seine Schulter vor drei
								hochgezogen hat. Lugosi gewinnt das Match da bin ich mir zu
								100% sicher. 
								 
								 
								Silverberg
								rauft sich die Haare, die Verzweiflung ist ihm ins Gesicht
								geschrieben. Er wartet bis sich ''The Bad Bat'' erhebt und
								verpasst ihm einen wunderschönen Swinging Neckbreaker,
								doch das ist noch nicht das Ende. Silverberg hilft seinen
								ehemaligen Partner auf um ihm die nächste Aktion zu
								verpassen, doch da hat er nicht mit Lugosi gerechnet. Dieser
								wehrt sich erneut und verpasst Silverberg einige Schläge,
								die seine Wirkung zeigen. Silverberg taumelt und Lugosi zeigt
								einen Bodyslam. Nein! Er nimmt Silverberg und verpasst ihm
								einen zweiten und einen dritten. Nun ist Lugosi wieder am
								Drücker, er blickt erneut zu Jessica und zeigt an das
								Match nun beenden zu wollen. 
								 
								 
								 
								Sven:
								Das ist der Sieg, wenn Lugosi nun den Chokeslam zeigt war es
								das für Silverberg. 
								Pete:
								Warte doch erstmal ab Sven. 
								 
								 
								Lugosi
								steht vor Silverberg und wartet bis sich dieser erhebt. Er
								packt ihn sich und will tatsächlich den Chokeslam
								zeigen, doch da ist Jessica die plötzlich auf dem Apron
								steht und den Referee und Lugosi ablenkt. ''The Bad Bat''
								lässt von Silverberg ab und kümmert sich um dessen
								Managerin und Freundin. Die sofort den Apron verlässt
								als sich Lugosi ihr nähert. 
								 
								 
								Sven:
								Was soll das denn!!! Wieso disqualifiziert Mike Gard TJ
								Silverberg denn nicht? 
								Pete:
								Das ist nicht dein Ernst, oder? Jessica hat keinen Superstar
								oder Referee attackiert, nur abgelenkt. Da muss man niemanden
								Disqualifizieren. 
								 
								 
								 
								Silverberg
								hält sich kurz seinen Hals und blickt zu Lugosi der sich
								an Jessica vergreifen will. Silverberg nutzt die Ablenkung
								seiner Freundin und zeigt eine weitere spektakuläre
								Aktion gegen ''The Bad Bat'' 
								 
								 
								Jumping
								Reverse STO 
								 
								 
								 
								Sven:
								Nein!!! Bitte nicht, das wäre nicht Fair. 
								 
								 
								Die
								Fans werden lauter, diese Aktion bedeutet wohl das Ende für
								Lugosi. Silverberg ist zuversichtlich und covert Lugosi. 
								 
								 
								1..... 
								 
								 
								2..... 
								 
								 
								3.... 
								 
								 
								…..Nein
								Rope Break! 
								 
								 
								Silverberg
								blickt zu Referee Mike Gard und kann es nicht glauben wieso
								er aufhört zu zählen. Gard erklärt
								Silverbergdas Lugosi sich am Seil festgehalten hat.
								Silverberg ist enttäuscht und wütend, er tritt auf
								den am Bodenliegenden Lugosi ein und nimmt ihn dann in den
								Crossface in der Hoffnung das Lugosi aufgeben muss, doch
								diese Hoffnung weilt nicht lange das Lugosi erneut an das
								Seil kommt. Mike Gard zählt Silverberg an, da dieser den
								Griff nicht loslassen will 
								 
								 
								1..... 
								 
								 
								2..... 
								 
								 
								3..... 
								 
								 
								4..... 
								 
								 
								Bei 4
								lässt Silverberg den Griff los, blickt ins
								Publikum und zu seiner Freundin. Diese ist euphroisch und
								Siegessicher. Dabei zeigt sie ihren Freund an das Match nun
								zu beenden. 
								 
								 
								Sven:
								Das ist doch nicht ihr Ernst? Wie soll Silverberg denn
								gewinnen, mit dem Andaconda Vice? Bestimmt nicht, wenn Lugsoi
								nicht mal im Crossface tappt. 
								Pete:
								Warte doch mal ab, Silverberg hat auch andere Moves, die
								Lugosi das Genick brechen können. 
								 
								 
								Silverberg
								überlegt ein weiteres Mal, er hilft Lugosi auf die Beine
								und zeigt ein Whip-In in die Ringecke. Silverberg läuft
								an und zeigt einen Clothesline gefolgt von einem Bulldog. Es
								folgen weitere Kicks von Silverberg, der wohl die zweite Luft
								gefunden hat. Lugosi kommt den schnellen Aktionen von ''The
								Future'' nicht mehr hinterher und ist dabei immer der zweite
								Sieger. Doch
								plötzlich zeigt Lugosi einen Back-Body Drop, Jessica
								kann es nicht glauben und ist verzweifelt. Lugosi lacht ein
								weiteres Mal nach draußen zu Jessica und schnappt sich
								ihren Freund. ''The Bad Bat'' zeigt eine Serie von
								Backbreaker und schickt Silverberg mit einem Clothesline zu
								Boden. Dann wartet er bis sich TJ erhebt und es folgt der
								Finisher von Toxic Lugosi. 
								 
								 
								
								Chokeslam!!! 
								 
								 
								Sven:
								Das war es für Silverberg, ich kann ihn einfach nicht
								Leiden. Egal ihn welchen Outfit er kommt oder welche Moves er
								im Ring zeigt. Lugosi ist mein Mann! 
								
								Pete:
								Immer wieder frage ich mich wieso mit die GFCW so einen
								Partner an die Seite gegeben hat. Aber naja, ich sage das
								Silverberg sich befreit. 
								 
								 
								
								Lugosi ruft Mike Gard
								herbei, er legt sich über ''The Future'' hackt das Bein
								ein und covert ihn. 
								 
								 
								
								1..... 
								 
								 
								
								2..... 
								 
								 
								
								3..... 
								 
								 
								
								Ding,
								Ding!!!! 
								 
								 
								
								Sven:
								YES! Ich wusste es doch, Silverberg hat es einfach nicht
								drauf. Lugosi ist mein Mann. 
								 
								 
								 
								
								Lugosi feiert nicht lange
								seinen Sieg, er verlässt mit einem finsteren Blick und
								einem höhnischen Lachen das Seilgeviert. Jessica kümmert
								sich schlussendlich um ihren Freund der noch im Ring leigt
								und wohl erst in red Dusche weiß was passiert ist. 
								 
								 
								
								Sieger
								des Matches durch Pinfall: The Toxic Lugosi!!! 
								 
								 
							 | 
						 
					 
				
				 
				 
				
				  
				 
				 
				Max Mustermann
				hat zwischenzeitlich den Greenroom wohl gefunden.. und viel
				wichtiger: Im Gegensatz zum Senat der USA* funktioniert er auch. 
				 
				 
				 
				
					Demokratie
					funktioniert einfach nicht. Das hat man in der Hölle schon
					lange herausgefunden. Am Ende muss man immer irgendwelche
					Kompromisse eingehen und solche irrsinnigen Forderungen wie der
					Frauenquote nachgehen. Weshalb der Entfacher des Fegefeuers auch
					weiterhin auf eine klare Hierarchie in Form einer klassischen,
					gnadenlosen Diktatur schwört und einen Paarungsakt auf
					Koalitionsverhandlungen oder Haushaltsplanungen gibt. 
				 
				 
				 
				Im Hintergrund
				flackert nun ein hübsches kleines Feuerchen, wie sich die
				Philosophen und Künstler wohl irgendwie das Fegefeuer
				vorstellten. Ausgeschmückt wird das Bild von Dämonen,
				die mit abstrakten Geräten irgendwelche armen Seelen in
				Teergruben penetrieren. 
				 
				 
				 
				Im Vordergrund
				dieser idylischen Folterszenen hat dagegen der CEO der Hölle
				an einem großen Schreibtisch platzgenommen. Auf diesem
				liegt auch schon ein dünner Aktenordner bereit, den der
				Brecher von Welten und Realitäten nun in die Hand nimmt. 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „Das hier ist Jimmy Maxxxs Akte vom Nikolaus.
				Sie bestimmt, was er dieses Jahr zu Weihnachten kriegt.
				Unglücklicherweise beinhaltet sie nur die Verfehlungen vom
				laufenden Jahr. Meine jedoch..“ 
				 
				 
				Mit einem
				Seufzen wirft der König der Weideflächen und
				Verwaltungsämter die Akte in den Papiereimer und holt unter
				dem Tisch eine vielfach gewaltigere Akte hervor. 
				 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „.. ist absolut. Das hier ist dein Leben,
				Jimmy. Von deinen offen bekannten Vergehen vor laufender Kamera
				wie auch deine geheimsten Fetische im Schlafzimmer. Weiß
				deine Freundin eigentlich.. naja, egal. Irgendwann wirst du dich
				für all das verantworten müssen und dabei droht eine
				weit schlimmere Strafe als nur eine Abreibung von mir im Ring.
				Sollen wir mal reinschauen?“ 
				 
				 
				Wem die wahre
				Herkunft des Avatars nach wie vor unbekannt ist, hätte sich
				an der Stelle vor einigen Monaten vermutlich gefragt, woher er
				das denn alles weiß. Aber in Zeiten von NSA,
				Überwachungsskandalen und Whistleblowers überrascht das
				wohl auch keinen mehr. Höchstens vielleicht die Existenz des
				Nikolauses und nein, das ist keine Anspielung auf die aktuelle
				South Park Folge. 
				 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „Keine Sorge, ich habe die Highlights schon
				markiert. Da wäre zum Beispiel der Rausschmiss aus der GFCW
				wegen Drogenprobleme. Ist jetzt ansich nichts, was wir nicht auch
				schon von Strong Olli kennen würden. Oder Kriss Dalmi. Oder
				die 100.000 anderen selbsternannten Superstars im Geschäft.
				Aber für jemanden, der sich damals Straight Edge nannte, war
				das schon eine beeindruckende Leistung. Du bist also nicht nur
				der Sucht verfallen, sondern hast dich auch noch mit einer
				gespaltenen Persönlichkeit herumplagen müssen. Und
				überhaupt, wieviele Persönlichkeiten das im Laufe
				seiner Karriere waren.. genug um eine ganze Battle Royale zu
				füllen, hehe. Ach ja, stimmt, das gab es ja sogar schon.
				Jedenfalls: Wären Nuklearreaktor so instabil wie sein
				Charakter, wäre die Welt längst untergegangen und wir
				hätten den ganzen Scheiß hier hinter uns. Aber
				unglücklicherweise.. steht dieses Konstrukt noch. Genau wie
				deines aus Lügen und Täuschung.“ 
				 
				 
				 
				Lügen und
				Täuschungen sind jetzt auch keine unbekannten Elemente für
				denn Herrn der Lügen. Dieser macht dennoch eine
				bedeutungsschwangere Pause um das Gesagte wirken zu lassen.. 
				.. und um
				einen kurzen Blick auf seine Notizen zu werfen, um sich daran zu
				erinnern, was er eigentlich als nächstes sagen wollte. 
				 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „Die Menschen sagen immer sie ändern sich.
				Aber das tun sie nicht. Sie passen sich höchstens an. Wenn
				ein Hindernis vor ihnen auftaucht, dass sie nicht durchbrechen
				oder überspringen können, dann suchen sie sich eben
				einen Weg drum herum. Oder sie bitten jemanden, der ihnen hilft
				und Räuberleiter stellt. Aber das tun sie nur weil sie es
				müssen, weil sie sonst nicht weiterkommen. Nicht weil sie es
				wollen. Ihr denken ändert sich nicht und bei der nächsten
				Gelegenheit fallen sie wieder in alte Verhaltensschemen zurück.
				Der Wolf wird niemals ein Schaf werden. Er tut höchstens so,
				damit er von der Herde nicht ausgestoßen wird oder diese
				sich gar vor ihm versteckt. Pragmatismus. Aber sobald er wieder
				Hunger bekommt..“ 
				 
				 
				Der
				Schafavatar schenkt den Zuschauern ein gequältes Lächeln,
				wie es nur ein Schaf im Menschenkörper machen kann, der
				gerade über Schafe und Wölfe redete. 
				 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „Maxxx ist wieder da, wo er schon einmal war.
				Trotz all seiner Persönlichkeiten und Nicknames und
				Gimmickanpassungen hat er sich nie wirklich geändert. Er ist
				jetzt wieder ein Outlaw. Wie damals, zu 1.0 Zeiten, oder wie
				immer man den Original-Stable nennen will. Der Stable vor jener
				Zeit, in der Lex Streetmann ein erfolgreicher Wrestler und World
				Champion wurde. Damals war er nur German Pain Champion. Ein
				Titel, der genau so in Vergessenheit geraten ist, wie das
				damalige, dazugehörige Tag Team Team K.O. - die Outlaws
				waren nicht dazu bestimmt Erfolg zu haben. Nicht als Gruppierung.
				Wie ihr auch jetzt nicht dazu bestimmt seid Erfolg zu haben. Ihr
				seid dazu bestimmt auseinander zu brechen. Damals und jetzt.
				Genau wie es dein Schicksal ist heute zu verlieren. Warum? Weil
				ich einfach Mächtiger bin. Mächtig genug diesen Ausgang
				selbst zu bestimmen. Und wenn du mir nicht glaubst.. dann lies
				doch einfach den Ausgang des Matches im Internet nach, sobald du
				wieder aus dem Koma aufwachst. MÄÄHÄHÄHÄHÄ!“ 
				 
				 
				Das Lachen
				hält noch ein paar Sekunden an. Dann starrt Mustermann
				zunehmend verwirrt in die Kamera. 
				 
				 
				Max
				Mustermann: „Was muss'n ich machen, dass das da hier
				aufhört?“ 
				 
				Stimme
				aus den Off: „Drück auf den Knopf!“ 
				Max
				Mustermann: „Knopf? Was'n für'n Knopf? Den Roten da?
				Ah, hab..“ 
				 
				 
				Und damit
				endet das Segment mit etwas Verspätung. 
				 
				 
				  
				 
				 
				
				Schwere schwarze Stiefel stapfen gehen durch das Bild. 
				Ein
				Schritt...und die Person beginnt zu sprechen...
  The
				S.:„Robert Breads nahm sich die Macht...“
  Noch
				ein Schritt...und die Stimme der Person verändert
				sich...
  The H.:„...Danny
				Rickson nahm sich den Titel...“ 
				 
				 
				Die Kamera
				fährt hoch; ein dunkler zerschlissener schwarzer Mantel,
				Handschuhe an den Händen, lange schwarze ungepflegte Haare,
				eine Maske: The H. Und ein weiteres mal verändert
				sich die Stimme.
  The A.:„...Doch
				ich hole mir eure Seelen...“ 
				 
				 
				Der
				Maskierte geht aus dem Bild und nur am Boden verbleibt ein
				Messer. 
				 
				 
				
					
						
						
							| 
								 Singles
								Match: 
								Maximilian
								Lunenkind vs. Raphaellus Krueger 
								Referee:
								Bob Taylor 
							 | 
						 
						
							| 
								  
								 
								DING DING DING! 
								 
								 
								Bob Taylor („Taylor!
								Taylor! Taylor!“) lässt das Match anläuten
								und sofort setzen sich die beiden Akteure in Bewegung. Also
								zumindest Lunenkind. Der fast sich nämlich erst mal in
								den Schritt. Krueger hingegen macht streng genommen gar
								nichts, steht einfach nur in der Ringmitte und schaut seinen
								Gegenüber an. Der Tag Team Champion nimmt dies scheinbar
								irgendwie als Provokation wahr und stürmt prompt auf den
								mysteriösen Neuling zu. Inklusive Kampfschrei versteht
								sich. 
								 
								 
								Der erste Lock-Up sitzt und
								wird genauso schnell auch schon wieder beendet. Mit seiner
								deutlich überlegenden Kraft drückt Krueger den
								einzig wahren GEMA-Boy nämlich von sich weg und dieser
								fällt nach hinten. Eine Rolle rückwärts später
								rappelt sich Lunenkind wieder hoch und stürmt erneut mit
								dem selben ohrenbetäubenden Gekreische aus der Ecke
								zurück. Lock-Up Nummer zwei folgt und dieses Mal
								entwickelt sich in der Tat so etwas Ähnliches wie ein
								Kräftemessen. Der Hold wird zumindest länger
								ausgeführt und während Lunenkind zerrt und zuppelt,
								wie er will, bleibt Krueger abermals regungslos und genau
								dies nutzt der ML nun auch aus. 
								 
								 
								Pete: „Ach du meine...
								Lunenkind tritt Krueger mit voller Wucht auf den Fuß
								und findet es scheinbar so richtig cool. Zumindest lacht er
								sich so richtig einen ab, dreht sich um... und kassiert einen
								deftigen Headbutt von Krueger.“ 
								 
								 
								Sven:
								„Now that’s cool!“ 
								 
								 
								Lauter kleine
								Baguette-Engelchen schwirren kurzzeitig um den Kopf des
								TT-Champions, doch schon bald wird er vom nunmehr aktiven
								Krueger aufgehoben und in eine Ringecke gezogen. Mehrere Male
								landet dort der Kopf Lunis auf dem obersten Ringpolster und
								kurz bevor Bob Taylor („Taylor! Taylor! Taylor!“)
								einschreitet, lässt das Scheusal kurz von seinem Gegner
								ab. 
								 
								 
								Ein paar Momente später
								packt sich der Hüne allerdings erneut den Kopf des
								Baguette-Manns und hämmert ihn erneut aufs Polster! ABER
								VON WEGEN! Kurz vorher kann Lunenkind die Aktion blocken und
								seinen Kopf zum Stillstand bringen. Erneut versucht Krueger
								mit Schwung den Schädel auf den Turnbuckle zu drücken,
								aber wieder stoppt Lunenkind ab... und beginnt sich nun
								langsam aufzupumpen. Er ballt die Fäuste, pustet die
								Wangen weit auf und schüttelt immer wieder mit dem Kopf. 
								 
								 
								Sven:
								„Ein “Hulk...“, ähm ich meine „Maxi
								Up“!“ 
								 
								 
								Mit einem kleinen Schupser kann
								Lunenkind ein wenig Abstand zwischen sich und Krueger bringen
								und zeigt nun mit ausgestreckten Finger auf die Laune der
								Natur. 
								 
								 
								„Youuuuuuuuu!“ 
								 
								 
								So schreien es zumindest die
								Fans. Lunenkind selbst schreit eher etwas unkoordiniertes wie
								„Hakalakalukulukuschickischickiboom“ und pumpt
								sich nun aus der Ringecke heraus. Ein Schlag von Krueger kann
								Maxi irgendwie abwehren und auch unter einem zweiten
								Schwinger taucht er elegant wie ein BAGUETTETRÄGER her.
								Dann holt er selbst in den Seilen Schwung, schleudert seinen
								Schlagarm nach vorne... und verfehlt doch recht deutlich das
								Ziel! 
								 
								 
								Pete: „Krueger duckt sich
								weg und jetzt wirbelt Lunenkind erst dreimal um die eigenen
								Achse, ehe er nun wieder seinen Gegner anschaut.“ 
								 
								 
								European Uppercut! Fast hebt
								Lunenkind nach diesem Schlag des Hünen ab und landet
								krachend auf dem Ringboden. Zeit zum Ausruhen bleibt dem
								Maximizer allerdings wenig, denn wenig später wird er
								abermals hochgezogen und schon harkt Krueger seine Arme mit
								Hilfe von Lunenkinds Händen auf dessen Rücken
								ein.... Double Underhook Backbreaker! Cover sofort hinterher! 
								 
								 
								 
								 
								1 
								. 
								. 
								. 
								2 
								. 
								. 
								. 
								Kickout! 
								 
								 
								Lunenkind ist noch im Match und
								dies lässt er uns hörbar mit einem Kichern wissen.
								So wirklich viel zu lachen hat er momentan allerdings
								eigentlich nicht, denn schon folgt ein Whip-In und der Mann
								der Spezies „GROßZUNGENTRÄGER“ landet
								wenig später in der Ringecke und hält sich
								angeschlagen den Rücken. Schon läuft allerdings
								Krueger hinterher und lässt seine riesige Pranke nach
								vorne schnellen. Corner Clothesline... 
								 
								 
								... daneben!!! Im letzten
								Augenblick kann Lunenkind dem Angriff nämlich ausweichen
								und sich mit einem HECHTSPRUNG retten. Unkontrolliert kracht
								das Denkmal der Unvollkommenheit in das Ringpolster und
								taumelt daraufhin ein wenig zurück. Kurz senkt sich sein
								Blick zu Boden und als er wieder hochblickt, fliegt ihm auch
								schon ein Fuß entgegen. Big Boot! 
								 
								 
								Das hohe Bein holt nicht nur
								den hünenhaften Neuling von den Beinen, sondern lässt
								auch Lunenkind kurz aus dem Gleichgewicht kommen und sich auf
								den Hosenboden setzen. Ist schließlich nicht ganz so
								einfach, das Bein auf gute zwei Meter Höhe zu bekommen.
								Nachdem er jedoch wieder festen Boden unter seinen Füßen
								(und seiner LEUCHTSTOFFRÖHRE) vorfindet, reißt der
								Champion erst einmal seine Arme in die Luft und feiert seine
								gelungene Aktion erstmal ordentlich hart. Kommt schließlich
								nicht häufig vor, dass er ein solch astreines Manöver
								sein Eigen nennen kann. 
								 
								 
								Nach einer Runde
								„Ich-bin-der-Coolste-auf-der-Welt-und-ihr-seid-alles-Gurken!“
								nähert sich ML wieder seinem Gegner und plant
								offensichtlich den nächsten Angriff (sofern Lunenkind
								überhaupt einen Plan hat, was er da genau eigentlich
								tut^^). Jedenfalls beugt er sich nun zu Krueger herunter und
								packt dessen Kopf, um ihn wieder nach oben zu zerren. So war
								zumindest der Plan. In Wirklichkeit schnellt hingegen eine
								Hand des Scheusals blitzschnell hervor und krallt sich
								förmlich in den Hals seinen Gegenübers, sodass
								Lunenkind beinahe seine METERLANGE ZUNGE verschluckt, die
								gerade mal ein Tausendstel so groß ist, wie seine
								KILOMETERLANGE ANAKONDA. 
								 
								 
								Sven:
								„Krueger mit dem Ansatz zu einem Chokeslam und schon
								kann sich dieser Freak wieder hinstellen. Immer fester drückt
								er den Hals zusammen und... Moment, was ist das? 
								Pete: „Er
								schubst Lunenkind von sich weg und hält sich jetzt
								selbst die Hand. Krueger scheint irgendwelche Probleme mit
								dieser zu haben und scheint sie kaum mehr bewegen zu können.“ 
								 
								 
								Immer wieder schüttelt das
								Denkmal der Unvollkommenheit seine plötzlich
								angeschlagene Hand aus, aber so richtig helfen will dies
								nicht. Fast schon wütend starrt er die schmerzende
								Körperstelle nun an und lässt hierbei seinen Gegner
								komplett aus den Augen. Lunenkind schaut ob der etwas
								überraschenden Situationsverbesserung für ihn
								zuerst ein wenig doof aus der Wäsche, doch schon wenig
								später beginnt er zu grinsen. Seine Zunge fällt vor
								Aufregung aus dem Mund und schlabbert daraufhin hin und her.
								Das ist seine Chance das Steuer zu übernehmen und schon
								BLÄST der Titelträger ZUM ANGRIFF. 
								 
								 
								Lariat von
								Lunenkind! 
								 
								 
								Ein wenig unsauber ist die
								Attacke ausgeführt und somit fällt Krueger nicht zu
								Boden, sondern wird lediglich in die Seile geschleudert. Aus
								denen kommt er wenig später auch wieder herausgefedert
								und schon steht Lunenkind bereit. Ein Kick, der beinahe in
								Richtung Kruegers Krümelstulle geht (immerhin besitzt
								hier nur Einer von Beiden DAS BAGUETTE), lässt den Hünen
								sich nach vorne beugen und sofort greift Lunenkind zu.
								Backdrop Driver, SEIN MAXIMIZER!!! 
								 
								 
								Aber wie aus dem Nichts kann
								sich Krueger wehren und mit seiner „gesunden“
								Hand in Maxis Magen schlagen. Dieser japst daraufhin genauso
								auf, wie ein Fuchs (bzw. wisst ihr, wie sich ein Fuchs,
								anhört? -> WHAT DOES THE FOX SAY???) und muss den
								Driver-Ansatz abbrechen. Schnell umgreift Krueger, der die
								krampfartigen Schmerzen scheinbar wieder ein bisschen unter
								Kontrolle hat, seinen Gegner hebt ihn hoch und plättet
								ihn mit einem Lifting DDT. 
								 
								 
								Sven: „Da
								gehen die Lichter bei Lunenkind wohl aus und ich ahne schon,
								was uns als Nächstes bevorstehen könnte.“ 
								Pete:
								„Denn ob verletzte Hand oder nicht, eine Aktion wird
								Krueger wohl immer noch in der Lage sein, mit seinen
								Gliedmaßen auszuführen. Und hier ist sie... OS
								Impurum!“ 
								 
								 
								Die Claw sitzt bombenfest in
								Lunenkinds Mund und man fragt sich gerade, was für ihn
								wohl schmerzhafter wäre. Kruegers Hand, die aktuell wohl
								ordentlich seine Zunge lang zieht (also noch länger, als
								sie eh schon ist) oder die selbe Aktion an seinem
								GRAPEFRUITSTAMM. Jedenfalls wackelt Lunenkind vergeblich mit
								allen möglichen Körperteilen und versucht
								irgendeinen Weg aus der Misere zu finden. Doch Krueger hat
								sich optimal im Ring positioniert und scheint seine gesamten
								angestauten Frustrationen herauslassen zu wollen. Die
								Konsequenz daraus dürfte eigentlich klar sein und wir
								wenige Sekunden auch Realität. Lunenkind klopft ab,
								Krueger gewinnt das Match und Bob Taylor („Taylor!
								Taylor! Taylor!“ lässt die Ringglocke ertönen! 
								 
								 
								Sieger des
								Matches durch Aufgabe: Raphaellus Krueger!!! 
								 
								 
							 | 
						 
					 
				
				 
				 
				
				  
				 
				 
				Auf dem Titantron erlischt das
				GFCW-Logo und das maskierte Wunder ist auf dem Warschauer
				Marktplatz zu sehen. Gekleidet ist er heute erneut mit T-Shirt
				und Jeanshose, jedoch seine rot-grüne Maske ohne Mundöffnung
				trägt er weiterhin. 
				 
				 
				Masked
				Wonder: Hola Varsovia. De acuerdo con usted?
				
				 
				Untertitel: Hallo Warschau.
				Alles klar bei euch? 
				 
				 
				Die Fans in der Halle jubeln dem
				maskierten Wrestler zu. 
				 
				 
				Masked
				Wonder: He traído
				de vuelta un pequeño poema. Se llama "espuelas
				mexicanas." 
				 
				Untertitel: Ich habe euch wieder
				ein kleines Gedicht mitgebracht. Es heißt „Mexikanische
				Sporen“. 
				
					
					
					
						| 
							  Masked
							Wonder: Baja la cabeza Se baraja la pezuña que
							tiene respecto espera su reputación para escuchar
							un silbato inmediatamente siguiente al animal Su cabeza
							vuela alrededor con una frase que él está con
							ella que toma su melena balanceando a sí
							mismo una vez que comienza en peso corriendo más
							rápido el caballo pelo soplando en el viento se
							cumplen los sueños que tenía cuando era
							niño ella no necesita silla llevado montar ahora
							son el caballo sus espuelas mexicanas del viento, una
							tormenta y la tierra, y ella tiembla Ahora pueden
							decir vivía 
							 
						 | 
						
							  
							 
							Untertitel: Er
							senkt seinen Kopf er scharrt mit dem Huf er hat
							Respekt erwartet ihren Ruf ein Pfiff kaum zu
							hören sofort folgt das Tier sein Kopf fliegt
							herum mit einem Satz ist er bei ihr sie packt seine
							Mähne schwingt sich hinauf sofort geht es los in
							schwerelosem Lauf immer schneller der Hengst ihr Haar
							weht im Wind erfüllt werden Träume die sie
							hatte als Kind sie braucht keinen Sattel ist zum Reiten
							geboren jetzt gibt sie dem Hengst ihre mexikanischen
							Sporen aus dem Wind wird ein Sturm und die Erde sie
							bebt jetzt kann sie sagen sie hat gelebt 
							 
						 | 
					 
				 
				 
				 
				Masked
				Wonder: Espero que les haya gustado y te anima
				algo en que pensar. Nos vemos pronto en el ring de nuevo. El
				Galaxy GFCW deseo mucha diversión. Usted tiene una buena
				noche. 
				 
				Untertitel: Ich hoffe es hat
				euch gefallen und es regt euch etwas zum Nachdenken an. Wir sehen
				uns bald im Ring wieder. Der GFCW Galaxie wünsche ich noch
				viel Spass. Einen schönen Abend euch noch. 
				 
				 
				Damit wird
				die Szene ausgeblendet und das GFCW-Logo ist wieder auf dem
				Titantron zu sehen. Dann wird zur nächsten Szene geschaltet. 
				 
				 
				  
				 
				 
				
				http://www.youtube.com/watch?v=mTwjUE60HG4 
				
				 
				 
				
				New blood joins this earth
				 and quikly he's subdued  through constant pained disgrace
				 the young boy learns their rules 
				
				Internationaler
				Star? 
				
				with time the child draws in
				 this whipping boy done wrong  deprived of all his thoughts
				 the young man struggles on and on he's known  a vow unto
				his own  that never from this day  his will they'll take
				away 
				
				Oder
				Internationale Witzfigur? 
				
				what I've felt  what I've
				known  never shined through in what I've shown  never be
				 never see  won't see what might have been 
				
				Highflying
				Sensation? 
				
				what I've felt  what I've
				known  never shined through in what I've shown  never free
				 never me  so I dub thee unforgiven 
				
				Respektiert? 
				
				they dedicate their lives  to
				running all of his  he tries to please them all  this
				bitter man he is  throughout his life the same  he's
				battled constantly  this fight he cannot win  a tired man
				they see no longer cares 
				
				Oder
				verspottet? 
				
				the old man then prepares  to
				die regretfully  that old man here is me 
				
				Erfolg? 
				
				what I've felt  what I've
				known  never shined through in what I've shown  never be 
				
				never see  won't see what
				might have been 
				
				 
				 
				
				Oder
				Versager? 
				
				what I've felt  what I've
				known  never shined through in what I've shown  never free
				 never me  so I dub thee unforgiven 
				
				Star? 
				
				you labeled me  I'll label
				you  so I dub the unforgiven 
				
				Oder
				Randnote? 
				
				Entscheidet
				selbst 
				
				GFCW 
				
				War
				Evening 
				
				Jimmy
				Maxxx 
				
				
  
				 
				
				  
				 
				 
				Endlich
				duschen… 
				 
				 
				Dieser
				Gedanke hämmert durch seinen Kopf, als er sich langsam zu
				seiner Kabine begibt. Eine ereignisreiche Show neigt sich dem
				Ende entgegen und so freut er sich auf das warme Wasser. Ein
				letzter Blick richtet sich auf seinen Titel! Er hat ihn verdient
				gewonnen und darf sich zu Recht Champion nennen. Sollen die
				anderen doch denken, was sie wollen! Er traf heute auf das
				Familienmitglied eines Feindes und zeigte auch diesem die Grenzen
				auf. Er bezwang ihn, obwohl er sich weigerte aufzugeben. Das ist
				es was einen wahren Champion ins Stryfes Augen ausmacht. Was ihn
				ausmacht. Das Gold bleibt in seinen Händen… 
				 
				 
				Mit
				diesem letzten Gedanken öffnet Stryfe die Tür und lässt
				diese mit einem langen Seufzer ins Schloss fallen, nachdem er
				eingetreten ist. Seine Muskeln spannen sich sofort an, als er
				einen Briefumschlag neben seiner Sporttasche liegen sieht. Sofort
				stapft Stryfe auf den Umschlag zu, reisst ihn auf und liest das
				Dokument. Zusätzlich zieht er eine schwarze Rabenfeder aus
				dem Umschlag! Wütend wirft Stryfe den kleinen Tisch mit
				Getränken um. Der Dämon will also Spielchen spielen. 
				 
				 
				Stryfe
				reißt die Tür zum Gang wieder auf, stürmt heraus
				und... stockt. Welch seltsamer Zufall, in einem Moment wie
				diesem, plötzlich auf die ihm bekannte Person zu treffen!
				Auf den Mann zu treffen, der sich selbst als „das Scheusal“
				bezeichnet. Einem steinernen Bildnis gleich, steht die Laune der
				Natur im weißen Licht des Korridors, zeichnet sich wie
				geschliffene Klingen von seiner Umgebung ab. Ein dunkler Punkt,
				der die Sterilität der Umgebung beschmutzt und zu
				verschlingen droht. 
				 
				 
				Raphaellus
				Krueger: “Viper... Oder möchtest du von mir doch
				lieber 'neuer Intercontinental Champion' genannt werden?” 
				 
				 
				Die
				monotone Stimme hallt durch den Flur und lässt den
				Titelregenten die Feder noch fester zwischen seinen Fingern
				halten. Abermals. Welch seltsamer Zufall... oder ist es
				vielleicht gar kein Zufall? Festen Schrittes geht er auf die
				verhüllte Gestalt zu, die gesenkten Hauptes dort steht und
				sich keinen Millimeter rührt. 
				 
				 
				Stryfe:
				„Ich hoffe für dich, dass du mit dem Dämon nicht
				unter einer Decke steckst! Solltest du nämlich doch damit
				etwas zu tun haben…solltest du dich schleunigst bewaffnen
				und noch einmal zu Gott beten!“ 
				 
				 
				Stryfe
				hält Krueger die Feder unter die Nase, während er mit
				einem Wutschrei nach hinten austritt und den Cola Automaten
				trifft. Die giftigen Augen des Scheusals begutachten das
				pechschwarze Gefieder in der Hand des Intercontinental Champions,
				ohne weiter auf die Behauptungen seines Gegenübers zu
				reagieren. 
				Stryfe:
				„Andererseits traue ich dir Amöbe nicht zu, dass du
				mit solchen schweren Kalibern unter einer Decke steckst! Hast du
				hier jemanden entlang kommen sehen?“ 
				 
				 
				Wieder
				kein Laut des Scheusals, bloß der Blick auf das unheilvolle
				Geschenk an die Viper. Stryfe zögert für einen Moment,
				um dann weiterzusprechen. 
				 
				 
				Stryfe:
				„Aber warum sollte der Dämon den Fehler begehen und
				sein Gesicht jetzt schon zeigen? Er lauert doch im Schatten…“ 
				Erst
				jetzt hebt sich das Antlitz, das scheußliche Antlitz des
				Raphaellus Krueger, um dem Mann in die Augen zu schauen, der
				Zereo Killer vor zwei Wochen entthrohnt hat und den Preis dafür
				jetzt in seinen Händen hält. Er sucht nach
				verräterischen Anzeichen unter der geschauspielerten
				Perfektion seiner Miene. Unweigerliches Zucken des Augenlids. Er
				kann es nicht verbergen, während er den Namen des Dämon
				in den Mund nimmt. 
				 
				 
				Raphaellus
				Krueger: “So fühlt es sich also an, zwischen Skylla
				und Charybdis auf hoher See gefangen zu sein. Gewinnen, nur um
				sich im nächsten Augenblick wieder verloren zu fühlen.
				Auf der einen Seite tiefschürfende Genugtuung darüber,
				die Bestätigung in den Händen zu halten, dass man nach
				all den gewaltigen Ankündigungen seinen Worten noch
				handfeste Taten folgen lassen kann. Auf der anderen Seite
				lauernde Angst darüber, dieses kostbare Gold an eines der
				vielen, gierigen Augenpaare zu verlieren, das dort im Dunkel auf
				deinen nächsten Fehler lauert, um kurz darauf zuzuschnappen.
				Ein wahrlich fürchterliches Schicksal, das du für dich
				selbst erwählt hast!” 
				 
				 
				Die
				Wortwahl lässt triefenden Sarkasmus vermuten, welcher sich
				jedoch weder im Tonfall, noch in der neutralen Mimik
				widerspiegeln will. Oder hat sich da eben ein Mundwinkel zu einem
				kurzen Schmunzeln hochgezogen? Nein... Der Gesichtsausdruck ist
				so kühl, wie bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in Spanien. 
				 
				 
				Raphaellus
				Krueger: “Auch wenn dein Dämon, so wie ich, aus dem
				Zwielicht stammt, ist es vermessen von dir, zu glauben, ich wäre
				sein verlängerter Arm. Ich bin nicht das Werkzeug eines
				persönlichen Rachefeldzugs, ich bin kein Gesandter einer
				höheren Macht. Mein auserkorenes Ziel ist es nur, die
				Menschheit daran zu erinnern, welche Früchte ihr unbedingtes
				Streben nach Vollkommenheit getragen hat. Welchen Grund hätte
				ich, einen weiteren bösen Geist heraufzubeschwören,
				wenn die abstoßende Fratze meines eigenen Dämons mich
				tagtäglich aus dem verstaubten Spiegel angrinst? Nein,
				Stryfe, die Furcht hat ihre Klauen nach dir ausgestreckt. Sie
				fährt mit ihren eisigen Fingern über deine Schulter und
				streicht über deinen wertvollen Titel, um ihn dir zu
				entreißen.” 
				 
				 
				Stryfe
				hebt den Kopf, während er die Rabenfeder in seiner Hand
				zerdrückt. Er sieht in seine Kabine zu dem GFCW
				Intercontinental-Gold, welches ruhig auf seiner Sporttasche
				liegt. Krueger redet als würde er Stryfe kennen. Als würde
				er wissen, wie es in ihm aussieht. Einen bösen Geist
				heraufbeschwören? Er selbst hat mehr als einen bösen
				Geist heraufbeschworen! Er hat einen Ziehsohn des Teufels in
				seiner Vergangenheit gehabt und dieser Ziehsohn ist zurück. 
				 
				 
				Wie
				ein schwarzer Schatten befleckt er die ereignisreiche Sonne in
				Stryfes bisherigem Leben. Er fand den Weg zurück und gewann
				Selbstbewusstsein. Doch nun kehrt der Dämon in seine
				Gedanken zurück. Raphaellus Krueger tut dies mit einem
				Handstreich ab und redet von lächerlichen bösen
				Geistern. Ein Fehler… 
				Stryfe:
				„Angst davor den Titel zu verlieren habe ich nicht. Wer
				sollte ihn mir auch abnehmen? Du etwa? Zereo Killer ist mehr der
				Gegner, den ich fürchten würde als dich. Aber ich
				fürchte niemanden, Krueger….“ 
				 
				 
				Ein
				drohender Unterton schwang in den Worten des Texaners mit. Seine
				Augen ruhen auf der Maske der Indifferenz, sie gleiten am Körper
				des Gesprächspartners herab und suchen einen Punkt. Ein
				Muskelzucken, ein Räuspern irgendwas. Aber die Reaktion
				bleibt in diesem Moment aus. 
				 
				 
				Raphaellus
				Krueger: “Die zerdrückte Feder verrät dich,
				Viper. Rede dir ein, dass nichts dich erschüttern kann, aber
				diese Feder oder vielmehr das, was sie symbolisiert, bereitet dir
				Unbehagen! Wie ich dir jedoch schon sagte, habe ich damit nichts
				zu tun. Ich bin weder Freund, noch Freund. Dein Stück Metall
				ist für micht nicht mehr von Belangen. Titel, Geld, Ruhm,
				Macht. Das Interesse an diesen Dingen ging mit meiner
				menschlichen Existenz verloren. Auch wenn es mir ein Leichtes
				wäre, dir dein Titelgold zu entreißen, soll der
				Intercontinental Title weiterhin in deinem Besitz bleiben. Das
				einzige, das ich suche, ist der Kampf. Ich suche das Gefühl
				des Adrenalins, das durch die Venen pumpt, ich suche den Schmerz,
				der wie ein Stromstoß durch den Leib fährt, ich will
				wieder und immer wieder spüren, wie es ist, wenn man
				jegliche Kontrolle über sich verliert und man bloß
				noch von seinen Urinstinkten gesteuert wird. Ich will den Tanz
				des Todes tanzen. Mit ihnen allen, mit Lex Streetman, mit Robert
				Breads, mit Zereo Killer, mit Pheasant Warrior, mit Danny
				Rickson. Nach nichts anderem sehne ich mich, wenn ich im
				Seilgeviert stehe.” 
				 
				 
				Herausfordernd
				hebt Stryfe sein Kinn und zischt dabei verächtlich. Er will
				also einen Kampf... 
				 
				 
				Stryfe:
				„Ganz tolle Rede, Krueger! Und trotzdem wärest du
				nicht im Stande, mir den Championship Belt aus den Händen zu
				reißen. Dir fehlt Klasse und das nötige Talent. Aber
				egal, das alles sind nur markige Worte von zwei Männern, die
				nicht nachgeben werden. Worte werden gesagt, lediglich Taten
				müssen folgen. Du willst den Kampf und ich biete dir den
				Kampf. Kämpfe gemeinsam mit meinen Mitstreitern und mir. Du
				willst kämpfen? Ich biete dir die obere Riege der GFCW! Ich
				werde dich gerne zu ihnen führen. Oder wie wäre es, das
				Fundament der GFCW zu erschüttern? Wie wäre es, wenn
				wir gemeinsam Dynamites lächerliche Welt einreißen und
				eine neue GFCW nach unseren Belieben erschaffen?“ 
				 
				 
				Schon
				einmal ist so etwas passiert. Es war eine andere Liga, in einer
				anderen Zeit. Ein Stable überrannte die Liga und formte sie
				neu. Eine Liga, die heute einen Phoenix als Wappentier trägt… 
				 
				 
				Das
				Denkmal der Unvollkommenheit schüttelt den Kopf, sodass
				einige seiner öligen Haarsträhnen sein Blickfeld
				verdecken. 
				 
				 
				Raphaellus
				Krueger: “Deine Ambitionen in der GFCW sind nicht von
				Belangen für mich. Brenne diese Liga mit dem von dir
				prophezeiten Flammenmeer nieder, es kümmert mich nicht, denn
				ich werde einfach weiterziehen. Solltest du jedoch tatsächlich
				den Beweis erbringen und mir einen der Genannten in einem Match
				liefern können, dann werde ich mich deiner Sache
				anschließen, Stryfe. Du willst deine Machtbasis erweitern
				und ich werde mich dem Abgrund verschreiben, solange die Menschen
				vor ihren Fernsehern und Internet-Streams weiterhin sehen können,
				was sie verbrochen haben, als sie mich schufen...” 
				 
				 
				Wissend
				lächelnd sieht Stryfe Raphaellus Krueger in die Maske der
				Indifferenz. Die Viper hat einen Plan und dieser Plan wird sich
				schon bald in die Tat umsetzen. 
				 
				 
				Stryfe:
				„Ich verspreche dir einen Kampf. Ich werde dafür
				sorgen, dass du einen Kampf kriegen wirst. Du wirst einen der
				genannten Namen im Ring bekommen und Ich hoffe für dich, du
				wirst ihn zerreißen! Danach wirst du einen Platz bei The
				Abyss einnehmen. Ich nehme dich beim Wort!“ 
				 
				 
				Ohne
				ein weiteres Wort dreht sich Stryfe um, wirft die zerdrückte
				Feder weg und schließt die Tür zu seiner Kabine.
				Raphaellus Krueger blickt ihm noch einen Moment hinterher und
				trottet dann weiter, während das bald langsam von Schwärze
				erfüllt wird und schlussendlich zum Kommentatorenpult
				zurückschaltet. 
				 
				 
				Pete:
				“Interessant! Stryfe will mit Raphaellus Krueger
				offensichtlich noch ein weiteres Mitglied für seine
				Abyss-Vereinigung rekrutieren.” 
				Sven:
				“Aber hallo! Er weiß eben, was er tun muss, um sich
				eine lange Regentschaft als Intercontinental Champion zu sichern.
				Er ist eben der geborene Anführer.” 
				Pete:
				“Ganz so überzeugt scheint unser mysteriöser
				Neuling davon aber noch nicht zu sein. Krueger will ein Match!” 
				Sven:
				“...was er von der Viper bekommen wird! Da er sich schon
				drum kümmern, mach dir da mal überhaupt keine
				Gedanken!” 
				Pete:
				“Du magst Stryfe irgendwie, oder?” 
				Sven:
				“Altah, und da fragst du noch?! Er hat diesen ultranervigen
				Zereo Killer endlich entthront. Wie kann man ihn bitte nicht
				feiern?!” 
				Pete:
				“Wieder mal eine erschlagende Logik von dir...” 
				 
				 
				
				  
				 
				 
				Jimmy Maxxx
				steht bereits im Ring und wartet auf seinen Gegner Max
				Mustermann, der auch nicht lange auf sich warten lässt. Zu
				den Klängen von „Sympathy for the Devil“
				in der Laibach-Coverversion fährt der 'Rasenmäher des
				Volkes' auf einem fahrbaren Rasenmäher zum Ring und möchte
				sich für diesen Gag eigentlich feiern lassen, wird
				allerdings von den Fans in der Halle nur gnadenlos ausgebuht.
				Etwas, dass Määhphisto immer noch nicht ganz so
				versteht. Er hat doch gar nichts gemacht. Warum feiern ihn die
				Leute nicht mehr, so wie früher? Sogar das Brusthaar seines
				menschlichen Avatars hat er stehen lassen, um wenigstens etwas
				Wolle am Körper zu haben. Trotzdem weiß das Publikum
				dies offensichtlich nicht zu würdigen. Naja. Muss er sie
				eben im Ring überzeugen, denkt sich der Administrator der
				Unterwelt, steigt vom Rasenmäher, schnallt seinen goldenen
				Tag Team Gürtel ab und steigt anschließend in den Ring
				um sich mit dem Outlaw Jimmy Maxxx direkt einen Staredown zu
				liefern. It's Main Event Time! Max gegen Maxxx! 
				 
				 
				
					
						
						
							| 
								 Singles
								Match: 
								Max
								Mustermann vs. Jimmy Maxxx 
								Referee:
								John Warden 
							 | 
						 
						
							| 
								 Direkt
								mit dem Ringgong möchte Max Mustermann auch schon
								loslegen und reißt das Bein zu einem gewaltigen Big
								Boot hoch.. allerdings auch einen ziemlich langsamen, weshalb
								es kein Problem für Jimmy Maxxx ist dem einfach
								auszuweichen, ihm in der gleichen Bewegung noch das Standbein
								wegzutreten und den Beender von Träumen somit auf den
								Boden der Tatsachen zurück zu holen. Noch ehe das
								Höllentier realisiert, was eben passierte, wird er auch
								schon von Jimmys Stiefel in die Seite getroffen.
								Unverschämtheit, denkt sich Määhphisto, er ist
								schließlich kein Fußabtreter. Also rollt er sich
								erst einmal von der Sohle weg aus dem Ring hinaus, um dort
								aus sicherer Entfernung zu seinem Kontrahenten anklagend den
								Zeigefinger zu erheben und seinem Unmut freien Lauf zu
								lassen. Nicht dass das Maxxx sonderlich interessieren würde.
								Der lacht einfach nur und lässt sich für seine
								gelungene Eröffnung vom Publikum feiern, während
								Mustermann noch versucht seinen Gegner mit Blicken
								auszuradieren. 
								 
								 
								 
								Aber
								das funktioniert auf der Erde natürlich nicht. Der
								Entfacher des Fegefeuers versucht noch mit ein paar Gesten
								irgendwelche Höllenkräfte heraufzubeschwören,
								wird dafür aber nur weiterhin vom Referee
								angezählt und dessen Fingergesten funktionieren
								irgendwie besser. Also steigt Mustermann wieder in den Ring,
								nicht ohne alles und jeden vor allem diesen Planeten zu
								beschimpfen. 
								 
								 
								 
								Pete:
								„Hat der gerade unsere Mütter beleidigt, Sven?“ 
								Sven:
								„Irgendwas Unanständiges mit Wiederkäuen?“ 
								 
								 
								Der
								Mann aus Berlin begrüßt seinen Gegner dafür
								direkt mit ein paar freundlichen Chops gegen die behaarte
								Brust, aber der Schafsmann gibt darauf keinen Paarungsakt und
								konntert mit seinem Dickschädel in Form einer mächtigen
								Kopfnuss, die den Outlaw immerhin dazu bewegt das Choppen zu
								lassen und sich lieber an den Schädel zu greifen, als
								wäre er nach einer durchzechten Nacht gerade erst
								aufgewacht. Der CEO der Unterwelt nutzt die
								Gelegenheit um diese Kopfschmerzen noch zu verstärken,
								indem er seinen Gegner packt und ihn mit dem Eckpfosten
								vorstellt. Der ist zwar gepolstert, aber das nützt Maxxx
								gerade auch nicht viel, dem nichts anderes übrig bleibt
								als eifrig zum vorgegebenen Takt zu Headbangen wie ein
								Metaler auf einem Kopf, was Jimmy Maxxx zwar auch ist, aber
								sich so sicherlich gerade nicht vorgestellt hat. Und ob er es
								begrüßt, als Mustermann damit aufhört, dürfte
								davon abhängig sein, wie sehr er es begrüßt,
								dass sein Gegner nun ein paar Schritte anlauf nimmt und mit
								einem Splash in seinen Rücken springt. Denn genau das
								passiert als nächstes. Und als ob Maxxx nicht
								mittlerweile wissen würde, wie ein Ringposten sich denn
								so anfühlt, wird er auch direkt mit einem Whipin gegen
								den gegenüberliegenden geschleudert, nur um dort einen
								weiteren Splash, diesmal frontal, einzustecken. Platt,
								platter, Jimmy Maxxx, der sich daraufhin auch erst einmal auf
								seinen Hosenboden setzt. 
								 
								 
								 
								Aber
								Ausruhen ist hier nicht, denn schon zieht der Brecher von
								Realitäten und vielleicht auch von Jimmy Maxxx seinen
								leichteren und kleineren Kontrahenten wieder aus den Beinen,
								nur um ihn mal kräftig zu drücken. Ein Bearhug von
								einem Schaf sieht man auch nicht alle Tage, allerdings gibt
								es auch nicht gerade viele Schafe in Menschenkörper.
								Jedenfalls außerhalb den theologischen Spähren des
								Buddhismus und seiner Seelenwanderungstheorie. Anyway, Mister
								Schafavat versucht hier mit beiden Armen nun die Luft aus der
								Brust zu drücken und darf sich für die
								leidenschaftliche Umarmung gar “Schwuchtel!” und
								“Now Kiss!” Chants vom Publikum anhören, was
								so manchen Mann vielleicht irritieren könnte, aber nicht
								Mustermann, der die Bedeutung schlicht nicht kapiert und
								deshalb überhört. Auch der Hardcore Kid dürfte
								gerade andere Probleme haben als die Chants, jedenfalls ist
								anzunehmen, dass nicht unbedingt diese daran Schuld sind,
								dass er langsam rot anläuft. Zumal Max mit nur einem X
								den Farbwechsel als Ansporn nimmt noch etwas fester
								zuzudrücken. Aber Maxxx mit drei X gibt noch nicht auf.
								Er beginnt sich zu winden, zu zappeln und zu Schnaufen und
								unter gehöriger Anstrengung schafft er es langsam seine
								Arme aus der Umklammerung zu befreien. Stück für
								Stück zieht er sie aus dem Griff heraus, um seinem
								Gegner anschließend damit Beifall für die Aktion
								zu klatschen: Mit dessem Kopf dazwischen. Mustermann versucht
								dagegen zu halten, aber nach einem weiteren Treffer der
								Unterarme gegen seine Schläfe löst sich der Griff
								automatisch und gibt Maxx frei. Und der ist sauer. So sauer,
								dass er es sogar schafft den viel schwereren Tag Team
								Champion auszuheben, um ihn anschließend auf dem Boden
								mit seinen Fäusten zu traktieren. Immer und immer wieder
								prasselt die geballte Wut in Form einer geballten Faust in
								das Gesicht des Teufelwidders um dessen menschliche Form zu
								verunstalten. Jedenfalls bis der Ringrichter John Warden
								endlich dagegen geht und die beiden Kontrahenten voneinander
								trennt. 
								 
								 
								 
								Mustermann
								schüttelt sich und versucht erst mal einen klaren Kopf
								zu kriegen, aber Maxxx ist bereits da und tritt seinen gerade
								aufgesetzten Gegner frontal ins Gesicht. Wie ein
								Stehaufmännchen schellt der Oberkörper daraufhin
								erst zurück auf die Matte und dann wieder hoch, nur um
								ein zweites Mal die Sohle zu küssen – worauf er
								dann auch beschließt einfach auf der Matte liegen zu
								bleiben, was Jimmy als Aufforderung versteht einfach mal zu
								covern. 
								 
								 
								 
								
								… 1... 
								 
								
								MÄÄÄÄÄÄH! 
								
								… Kickout! 
								 
								 
								Noch
								viel zu früh. Mit einem Aufschrei, der verdächtig
								nach dem Blöken eines Schafes klingt, schleudert
								Mustermann seinen Gegner förmlich von sich runter und
								springt dann förmlich auf die Beine um seinem
								überraschten Gegenüber Tritt um Tritt zu vergelten.
								Das jedenfalls der Plan. Aber irgendwie schafft es Maxxx vor
								jedem Tritt davon zu rollen und einfach nicht lange genug
								still liegen zu bleiben. Das brüllt der Rasenmäher
								des Volkes seinem Gegner nun auch ins Gesicht. “Halt
								Still!” “Hör auf dich wegzurollen!” -
								Aber Mustermann ist einfach zu langsam und.. wird nun von
								einer Beinschere Seitens Maxxx selbst zu Fall gebracht.
								Sofort ist der Berliner über seinem höllischen
								Gegner und setzt nun seinerseits einen Griff an: Den D.O.A.!! 
								 
								 
								Die
								Anaconda Vice sitzt und nun ist es zur Abwechslung mal
								Mustermann, der hier strampeln und sich winden darf. Davon
								macht er auch reichlich gebrauch, ohne den Anschein zu
								erwecken, dass es ihm gefällt. Mustermann müsste
								eigentlich nur den freien Arm ausstrecken und ins Seil zu
								greifen, aber DAS WEISS ER HALT NICHT! Stattdessen schreit er
								seinen Gegner nur an damit aufzuhören! Natürlich
								hört Maxxx nicht und zieht statt dessen einfach noch
								fester an, was die kürze Namensversion dazu verleitet
								auch mal überrall rumzuziehen, erst an den Haaren, dann
								an der Nase und schließlich mit einem Griff in die
								Augen. Das bringt ihm zwar eine Verwarnung vom Unparteiischen
								ein, bringt allerdings auch Streetmans besten Kumpel dazu den
								Griff weit genug zu lockern, dass der Bringer der Apokalypse
								sich befreien kann. Wurde ja auch Zeit, denkt sich der
								Vernichter von Gänseblümchen und Fallobst und
								erhebt sich wieder.. 
								 
								 
								 
								
								BLACK OUT SUPERKICK!! 
								 
								 
								 
								Die
								Stiefelsohlen und Gesichter besitzen hier heute aber wirklich
								magische Anziehungskräfte, wie es scheint und der Name
								ist nicht einmal übertrieben, denn dem König der
								Weideflächen und der Tag-Team-Szene wird hier
								tatsächlich erst einmal schwarz vor Augen. Erneut covert
								Maxxx.. 
								 
								 
								
								… 1 ... 
								 
								
								… 2 ... 
								 
								
								MÄÄÄÄÄÄH! 
								
								 
								 
								Gleichbedeutend
								mit dem erneuten Kickout. Auch wenn Määhphisto kurz
								schwarz vor den menschlichenAugen wurden, hat das Licht doch
								nur kurz geflackert und ist nicht ausgegangen.
								Gleichbedeutend mit dem Flackern des Fegefeuers. Das geht ja
								auch nie aus. Erneut erhebt er sich, erneut schüttelt er
								sich den Kopf frei.. und erneut sieht er nicht, wie Jimmy
								Maxxx erneut Aufstellung nimmt.. 
								 
								 
								
								SPEAR VON JIMMY MAXXX!! 
								
								 
								 
								
								INS LEERE!! 
								
								 
								 
								So
								nicht, mein Freundchen, denkt sich der Wollbringer und
								hechtet mit einem Bocksprung zur Seite, als gerade Maxxx auf
								ihn zuhechtet. Dieser trifft dafür – mal wieder –
								die Ringecke und bleibt dort erst einmal zwischen dem zweiten
								und dritten Seil hängen. Was Mustermann genug Zeit gibt
								um seinen Gegner von hinten zu nehmen und - NICHT WAS IHR
								DENKT, IHR SCHWEINE! - ihn einfach hinter sich zu schleudern.
								Quasi in einem Release German Suplex. Quasi. Wenn man gnädig
								ist und Mustermann etwas technisches Geschick zusprechen
								möchte. Aber eigentlich wirft er Maxx tatsächlich
								einfach nur hinter sich, ähnlich wie einen
								leergetrunkenen Becher Cola von McDonalds. Das tut natürlich
								trotzdem weh und gibt Mustermann genug Zeit nun aufs Top Rope
								zu steigen und darauf zu warten, dass Maxxx sich wieder
								erhebt. 
								 
								 
								 
								Pete:
								“OH MEIN GOTT, ER WIRD DOCH NICHT?!” 
								Sven:
								“DOCH, ER WIRD!!” 
								 
								 
								Ja,
								aber Gott hat damit nichts zu tun. Dieser Move wird ihnen
								präsentiert von der Gegenseite und entsprechend ist auch
								der Name: 
								 
								 
								 
								 
								
								HEADBUTT OF DOOOOOOOM!!! 
								
								 
								 
								
								 
								 
								
								Das Publikum rastet aus, als hätte Zereo Killer gerade
								einen 1080 Firebird Splash von einer 10 Meter hohen Leiter
								durch zwei brennende Tische mit Leuchtstoffröhren
								zelebriert, aber in Wahrheit ist Mustermann einfach nur
								stehend vom Top Rope gesprungen und hat seinem ebenfalls
								stehenden Gegner dadurch eine Kopfnuss verpasst – was
								aber nicht zu unterchätzen ist, immerhin ist das ein
								Trademark. Entsprechend verherrend die Wirkung, weshalb der
								Verdammer der Verdammnis nun auch covert!! 
								
								 
								 
								
								… 1 ... 
								 
								
								… 2 ... 
								 
								
								MÄÄÄÄÄÄH! 
								
								 
								 
								
								 
								 
								Diesmal
								aus Frust, denn der Berliner Outlaw kickt aus. Frechheit
								eigentlich. Der hätte ruhig liegen bleiben können.
								Das versucht Max Maxxx nun auch klarzumachen und drückt
								dessen Schultern einfach noch einmal nach unten.. 
								 
								 
								 
								
								… 1 ... 
								 
								
								Schultern oben! 
								
								 
								 
								
								Mal ehrlich, hat sowas auch jemals funktioniert? Nein?
								Natürlich nicht. Wer aus der großen Aktion
								auskickt, der kickt auch ein paar Sekunden später
								nochmal aus, wenn zwischenzeitlich nichts interessantes
								passierte. So auch hier. Also machen wir eben weiter, denkt
								sich der Zerster von Welten, will seinen Gegner
								wieder auf die Beine helfen.. und kassiert daf� Maxxx
								Knie gegen den Sodaplexus, was ihn nicht nur die Luft raubt,
								sondern ihn auch einknicken l舖st.
								Ideal f� Jimmy, um die Arme des Hlenbosses
								unterzuhacken f� seinen Finisher, den Vertical Drop
								Reverse Tiger Driver, in der GFCW besser bekannt als RB
								Driver von Roberts Breads! 
								 
								 
								 
								 
								
								SHADOW
								EXPLOSION! 
								
								 
								 
								
								ABER
								MAXX KRIEGT IHN NICHT HOCH!! 
								 
								 
								Also
								Mustermann jetzt, nicht was ihr schon wieder denkt. Der
								Schafavater blockt nämlich ab, reißt seinen
								rechten Arm frei und schlägt nun seinerseits damit Maxxx
								in den Sodaplexus, was diesen zwingt den Finisher Ansatz zu
								lösen.. und dadurch dem Administrator der Unterwelt die
								Gelegenheit gibt seinen Finisher anzusetzen: 
								 
								 
								 
								 
								
								HELLHAMMER!!
								
								 
								
								 
								 
								
								 
								 
								Mustermann
								reißt Maxxx zum Vertical Suplex in die Höhe, doch
								der Hardcore Kid kommt frei, landet irgendwie auf den Beinen
								und wirbelt zeitgleich mit seinem Gegner herum.. 
								 
								 
								 
								 
								
								DISCUS
								ELBOW SMASH!! 
								 
								
								KO!! 
								 
								
								 
								 
								
								 
								 
								Pete:
								“MUSTERMANN GEHT WIE EIN NASSER SACK ZU BODEN!!” 
								Sven:
								“IST DAS DIE ENTSCHEIDUNG?!?!” 
								 
								 
								
								… 1
								... 
								 
								
								… 2
								... 
								 
								
								MÄÄÄÄÄÄH! 
								
								 
								 
								Pete:
								“KICKOUT!! KICKOUT!!” 
								Sven:
								“MAXXX KANN ES NICHT FASSEN!! ICH KANN ES NICHT
								FASSEN!!” 
								 
								 
								Und
								das Publikum auch nicht! Während beide Akteure erschöpft
								am Boden liegen, hält es die polnischen Fans nicht mehr
								auf den Stühlen und feiern den Main Event mit Standing
								Ovations und 'This is Awesome!'-Chants, die mit zunehmender
								Dauer auch wieder Leben in die Akteure brüllen.
								Mustermann kriecht zu den Seilen um sich daran hochzuziehen,
								während Maxxx ohne die Hilfe der Umgebung klarzukommen
								versucht. Das gelingt beiden auch in etwa gleichermaßen..
								aber der Entfachder des Fegefeuers ist etwas schneller und
								schellt mit seinem Fuss nach vorne.. 
								 
								 
								 
								 
								
								BIG BOOT
								VON MUSTERMANN!! 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								
								DECREE
								OF DAMNATION!!! 
								 
								 
								 
								 
								Sven:
								„DAS MUSS JETZT EINFACH DIE ENTSCHEIDUNG SEIN!!“ 
								Der
								König der Weideflächen und des Ringes hat nach dem
								Big Boot auf den Rücken von Maxxx platzgenommen, wie auf
								einem fahrbahren Rasenmäher und auch die Camel Clutch
								Submission sitzt perfekt. Das merkt auch Jimmy Maxxx, dem
								plötzliche unvorstellbare Schmerzen durch den ganzen
								Körper fahren. Versuchsweise streckt er noch die Hand
								aus, realisiert aber schnell dass die Seile zu weit weg sind
								und auch sein Gegner sich nicht mehr abschütteln lässt.
								Trotzdem beißt er die Zähne zusammen, aber nach
								ein paar verbissenen Sekunden muss er einsehen, dass es aus
								dem Finishing Move von Mustermann heute kein Entkommen mehr
								gibt.. und ist zum Abklopfen verdammt. 
								 
								 
								
								*Ding, Ding, Ding!!* 
								 
								 
								 
								Sieger
								des Matches durch Aufgabe: Max Mustermann!!! 
								 
								 
							 | 
						 
					 
				
				 
				 
				
				  
				 
				 
				Die
				Kämpfe für den heutigen Abend sind alle über die
				Bühne gegangen. Die Fans warten jedoch noch auf ein weiteres
				wichtiges Highlight, welches der Startschuss für den Main
				Event der wichtigsten Show des Jahres sein wird: Lex Streetmans
				Gegner wird ermittelt bzw. verkündet. Die gesamte Wrestling
				Welt ist natürlich gespannt wie ein Flitzebogen, wer sich
				den Titel des Number #1 Contenders verdient hat… doch
				bevor es so weit ist, macht sich ein weiteres Mal der Titanthron
				bemerkbar. 
				 
				 
				Der
				dunkle Riesenbildschirm formt sich zu einem Standbild, welches
				sich in wenigen Sekunden in ein Video umwandelt… Links
				unten ist der Schriftzug LIVE zu sehen. 
				 
				 
				 
				Wir
				befinden uns in einer großzügig eingerichteten, offen
				gehaltenen Wohnung. Im Hintergrund kann man eine Frau erkennen,
				die gerade den Abwasch tätigt. Ein Kameraschwenk durchs
				große Wohnzimmer und man sieht ein Gesicht, welches die
				Zuschauer in der Halle vermissen… und er wird sich auch
				nicht mehr persönlich in der Halle zeigen, soviel ist
				sicher. Trotzdem freut sich die gesamte GFCW Galaxy, dass sie
				ihren Publikumsliebling, den ehemaligen zweifachen GFCW
				Intercontinental Champion zu Gesicht bekommen, in Großaufnahme!
				Zapping ist angesagt. Während sich Zereo Killer durch das
				Fernsehprogramm durchschaltet erblickt er die Kamera und zwingt
				sich zu einem Lächeln. Die Dame, die sich in der Küche
				alle Mühe gibt um diese sauber zu halten, entpuppt sich als
				seine gute Freundin und Schauspielerin Leighton Meester. 
				 
				 
				Leighton
				Meester: „Willst du noch etwas Nachtisch Mike?“ 
				 
				 
				Ohne
				dass er sich zu L umdreht, antwortet der Fan Favorite. 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Nein danke, mir ist nicht danach…“ 
				 
				 
				Anschließend
				schaltet der Mann, der seinen Gürtel unglücklich
				verloren hat, das TV Gerät ab und widmet sich voll und ganz
				der Kamera… 
				 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Ich bin jetzt seit mehr als anderthalb Jahren in
				der GFCW. Egal wie schlimm die Matches bis jetzt ausgegangen
				sind, ich hatte seitdem keine Show verpasst… umso mehr bin
				ich verärgert, dass ich für diese Show in Warschau
				passen muss, die Verletzungen sind zu groß…“ 
				 
				 
				Der
				Mann aus Los Angeles kneift die Augen zusammen und ärgert
				sich sichtlich. 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Ich hätte letzte Show einfach nein sagen
				müssen! Ich war nicht bereit für dieses Match…
				Dass dann aber Stryfe statt IceCube rauskam, war für mich
				dennoch sehr überraschend. Wie dem auch sei, ich hätte,
				wie gesagt, das Match auf diese Woche in Polen verschieben
				müssen, dann hätte ich mich sicher besser zur Wehr
				setzen können…“ 
				 
				 
				Er
				macht eine kurze Redepause, fährt aber relativ zügig
				fort. 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Ich verstehe Stryfe nicht… er ist auch
				schon sehr lange im Geschäft, weiß wie es abläuft,
				weiß wie dieses Business funktioniert… dennoch
				verwendet er solch fiese Tricks um einen Sieg nach dem Anderen
				einzufahren… er hat großes Talent, das hätte er
				gar nicht nötig… Man kann seinen Gegner auch in den
				Abgrund schicken ohne dass man zu solchen Mitteln zurückgreifen
				muss!“ 
				 
				 
				Nur
				ungern erinnert er sich an die ersten Opfer von Stryfe…
				auch er selbst ist davon bereits betroffen gewesen und als
				Krönung wurde ihm unrühmlich sein GFCW Intercontinental
				Title entrissen. 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Normalerweise würde ich jetzt sagen, dass ich
				schon bald zurück bin, dass ich mir den Gürtel
				zurückholen werde und dass ich The Abyss auseinandernehmen
				werde…“ 
				 
				 
				Mit
				der Faust schlägt er auf den Glastisch, der sich neben ihm
				befindet… Man kann es zumindest vermuten, denn die Kamera
				zeigt den Killer immer noch in Großaufnahme. 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Doch ich bin im Moment schwach… sehr
				schwach sogar… Stryfe, du hast mir ordentlich zugesetzt,
				das muss ich wirklich zugeben… Jimmy Maxxx hat vor vier
				Wochen natürlich auch alles gegeben, hat mir alles
				abverlangt… doch du hast mir den Rest gegeben!“ 
				 
				 
				Der
				Fighting Champ schüttelt leicht den Kopf. 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Nein, nicht der Titelverlust hat mich fertig
				gemacht, nicht das, wie du den Intercontinental Title gewonnen
				hast… sondern der Schlag mit dem Stuhl ins Genick…
				das wirst
				du bitter bereuen mein Freund!“ 
				 
				 
				Zähneknirschend
				blickt er in die Kamera… doch kurz darauf wird sein
				Gesichtsausdruck von Trauer geprägt… schwer atmend
				und etwas wehmütig schaut er in die Kamera… 
				 
				 
				Zereo
				Killer: „Ich hoffe sehr, dass sich irgendjemand für
				mich rächen wird… und dass wir bald einen neuen,
				würdigen GFCW Intercontinental Champion haben werden!“ 
				 
				 
				Ein
				trauriger Zereo Killer versetzt die Fans in Unruhe… Die
				Kamera entfernt sich vom einstigen Publikumshelden, welcher immer
				noch enttäuscht und verletzt in Richtung der Kamera, der
				Fans blickt… Die Kamera zeigt den Amerikaner im Ganzen…
				und die Fans in Warschau sind geschockt… 
				 
				 
				Zereo
				Killer sitzt im Rollstuhl! 
				 
				 
				
				=============================FADE
				OUT============================= 
				 
				 
				  
				 
				 
				Chairs
				thrown and tables toppled, Hands armed with broken
				bottles, Standing no chance to win but, We're not running,
				we're not running. 
				 
				 
				Viel ist bereits am heutigen Abend
				geschehen, aber eine Ankündigung der Card steht noch bevor.
				Und wegen eben dieser Angelegenheit erklingt „Behind Closed
				Doors“ von Rise Against und Lex Streetman erscheint recht
				unspektakulär auf der Entrance Rampe. Seine Bekleidung hat
				sich seit dem Interview nicht verändert, noch immer trägt
				er eine schwarze Jeans mit dem ebenso farbigen „Sternen-Shirt“,
				also die drei horizontal auf der Brust glitzernden Sterne zum
				Zeichen der GFCW Triple-Crown. Auch die polnische GFCW-Galaxie
				buht den amtierenden Titelträger aus vielen Blöcken
				heraus aus, doch eine gewisse Anspannung ist auch bei den
				Zuschauern nicht zu übersehen. Immerhin ist dies ja nicht
				irgendeine x-beliebige Promo des Kaliforniers, auf die wir
				warten, sondern schon etwas, was mehr in die Richtung
				„Offizielles“ geht. 
				 
				 
				Pete: „Hier
				ist Lex Streetman und gleich erfahren wir endlich, wer sein
				Gegner bei „Title Nights 2013“ sein wird. Al Simmons
				hat uns in der letzten Show ganz schön auf die Folter
				gespannt, aber hier und heute soll das Fragezeichen über dem
				#1 Contender-Spot endlich verschwinden.“ 
				Sven: „Ganz
				egal, wer es sein wird, ihn erwartet eine ziemlich schwere
				Aufgabe. Für Streetman ist 2013 das Jahr seiner Karriere und
				er ist bekanntlich bei den bisherigen drei Großveranstaltungen
				immer siegreich aus seinen Matches herausgegangen.“ 
				 
				 
				Ob LS gerade ausgerechnet an diesen
				Fakt denkt, ist eher fraglich. Viel mehr entert der Kalifornier
				recht zügig den Squared Circle und richtet seinen Blick
				sofort in Richtung der gerade heruntergekommenen Rampe. Zwar hat
				er bei Mac Müll betont, dass ihm die Gegnerwahl ungefähr
				so egal ist, wie als ob in China ein Reissack umfällt, aber
				der Mensch ist von Natur nun mal neugierig und so sollen nun
				endlich sämtliche Gerüchte und Vermutungen über
				eventuelle Comebacks von ehemaligen Superstars oder Matches gegen
				Legenden ausgeräumt werden. Al Simmons soll einfach nur den
				Namen sagen und dann hätte sich die ganze Sache für
				heute Abend auch erledigt. Aber der vertretende Chef ist noch
				nicht da und so muss erst Gammaray mit „Heaven can wait“
				aus den Boxen krachen, damit Spawn mit einem zufriedenen Grinsen
				aus den Katakomben in Richtung Ring geht. 
				 
				 
				Pete: „Diese
				Zufriedenheit in Spawns Gesicht kann Alles und auch wieder Nichts
				bedeuten. Allerdings gehe ich schon davon aus, dass er eine gute
				Wahl getroffen hat, die uns einen würdigen Main Event beim
				PPV bescheren wird.“ 
				Sven:
				„Schluss mit dem ganzen Gerede, Pete, jetzt soll es Spawn
				endlich sagen. GFCW Title Nights 2013, World Heavyweight
				Championship Match... der Champion, Lex Streetman gegen...???“ 
				 
				 
				Ganz so schnell wird Simmons die
				Bombe natürlich nicht platzen lassen und so „genießt“
				der übergangsmäßige starke Mann der Liga erst
				einmal die (meist negativen) Bekundungen gegen seine Person, ehe
				er sich zu Lex Streetman umdreht. Auch beim Anblick des Champions
				wirkt Spawn noch zufrieden und gut gelaunt, er scheint es
				offensichtlich ein wenig mögen, alle Leute auf die Folter zu
				Spannen. Allzu oft erlebt er es schließlich nicht, dass er
				der alleinige Herrscher ist und möchte er selbstredend jeden
				Augenblick bis zur Extreme auskosten. 
				 
				 
				So dauern seine Bewegungen also ein
				bisschen länger und werden hier und da großzügig
				in Szene gesetzt. Auch, als er sich von Laura, das zweite
				Mikrofon in der Runde abholt, geht es nicht im normalem Tempo
				vonstatten und durch die Seile hindurch gibt es vom Mann aus der
				Hölle (so zumindest der HP-Eintrag) noch ein paar wärmende
				Worte für die Ringsprecherin. Dieses doch eher einseitige
				Gespräch wird jedoch abrupt unterbrochen, als einer Person
				in der Halle nun doch scheinbar leicht der Geduldsfaden reißt. 
				 
				 
				Lex
				Streetman: „Genug jetzt!“ 
				 
				 
				Für einen kurzen Moment der
				Überraschung erstirbt die gute Laune des Co-Präsidenten,
				findet aber genauso schnell wieder zurück ins Leben. Immer
				noch offensichtlich bester Laune taucht Dynamites Bruder mit
				seinem Oberkörper wieder zurück in den Ring und widmet
				sich so abermals dem Mann aus Los Angeles zu. Dieser zieht seine
				Augenbrauen nach einem ersten Blickkontakt erwartungsvoll nach
				oben und mustert seinen Gegenüber für eine kurze Zeit 
				 
				 
				Lex
				Streetman: „Also, Spawn, hier bin ich, wie du es in der
				letzten Show gewünscht hast. Mein Teil der Verabredung ist
				sozusagen also bereits erfüllt worden und da wäre es
				doch nur fair, wenn du dich jetzt an dein eigenes Versprechen
				erinnerst und uns den sagenumwobenen „Mr. X“
				präsentierst.“ 
				 
				 
				 
				Mit seiner freien Hand deutet
				Streetman einladend auf die Entrance Rampe und spielt den
				verbalen Ball somit erwatungsgemäß in Richtung von
				Spawn. Auch die Fans in der Halle sind ausnahmsweise mal wieder
				vollkommen Streetmans Meinung, doch reicht das, um einen Al
				Simmons so schnell ein Geheimnis zu entlocken? 
				 
				 
				Al Simmons:
				„Nun mal langsam mit den jungen Pferden, es gibt hier
				nichts zu überstürzen. Zu aller erst beglückwünsche
				ich dich erneut zu einem famosen Sieg in der letzten Show gegen
				unsere amtierenden Tag Team Champions. Du und Maxxx habt wirklich
				eine einwandfreie Leistung gezeigt, auch wenn in eurem
				Team-Paradies zurzeit vielleicht etwas der Haussegen schief
				hängt. Solltest du bei „Title Nights“ genauso
				agieren, wird es für deinen Kontrahenten mit Sicherheit
				schwer werden, dich zu besiegen. Nichtsdestotrotz glaube ich
				weiterhin, dass ich eine exzellente Wahl getroffen habe, die
				Jeden hier in der Halle ins Staunen versetzen wird.“ 
				 
				 
				Mit seiner freien Hand deutet
				Simmons kurz zu den polnischen Zuschauern, die sich daraufhin
				natürlich kurzzeitig zu Wort melden. Schnell orientiert sich
				Spawn allerdings wieder auf seinen eigentlichen Gesprächspartner
				und beunruhigenderweise ist das Grinsen noch immer nicht aus
				seinem Gesicht wichen. Im Gegenteil, es scheint, je näher er
				der Verkündung kommt, sogar noch ein Stück breiter zu
				werden. 
				 
				 
				Al Simmons:
				„Selbstverständlich hab ich mich bereits unmittelbar
				nach „Brainwashed“ Gedanken darüber gemacht, wer
				denn im Stande wäre, unserem Heavyweight Championship
				Titelmatch noch mehr Glanz zu verleihen. Es handelt sich ja
				immerhin um die größte Show des Jahres und da sollten
				die beiden Personen im Fokus stehen, die dieses Jahr mit geprägt
				haben. Zwei Männer, die schon seit Jahren im Dienste der
				GFCW stehen und so viele Geschichten innerhalb dieser Ligen-Mauer
				kreiert haben. Sie haben das große Spotlight verdient und
				so werden sie bei „Title Nights“ gegeneinander
				antreten, wenn es heißt...“ 
				 
				 
				Spannung in der Halle. Die Münder
				vieler Anwesenden stehen offen. Auch Streetman schaut gespannt zu
				Simmons, als die Anspannung im Gebäude kaum noch auszuhalten
				ist. 
				 
				 
				Al Simmons:
				„...Danny Rickson VS Robert Breads!“ 
				 
				 
				Donnerndes Raunen in der Torwar
				Hall. Wie ein zerplatzender Ballon entweicht die Atmosphäre
				wieder aus der Luft und mischt sich mit einigen Buhrufen nun mehr
				gegen Simmons. Dieser findet seine schelmische Aktion durchaus
				amüsant, die GFCW-Galaxie und der Champion eher weniger.
				Fordernd und fast schon ein wenig aufdringlich schreitet der
				Kalifornier nun einen Schritt auf den GFCW-Chef zu, doch dieser
				hebt schnell beschwichtigend die Hände. 
				 
				 
				Al Simmons:
				„Aber, aber, Lex, darf man nicht mal mehr einen kleinen
				Scherz zur Auflockerung machen? Du wirkst mir allgemein in der
				letzten Zeit ein bisschen angespannt und verbittert, ich hoffe es
				ist nichts Ernstes. Bekommt dir die Rolle des Champions einer
				solch großen Liga etwa nicht gut? Wie auch immer... Rickson
				VS Breads wird ein atemberaubendes Match werden, welches der
				großen Bühne des PPVs absolut gerecht werden wird. Wir
				werden mit Sicherheit wieder einige Matches der Marke „Hauptkampf
				des Abends“ haben und dazu zähle ich auch deine
				Titelverteidigung gegen folgenden Gegner!“ 
				 
				 
				Augenblicklich verschwindet das
				Amüsement aus den Gesichtszügen und zum ersten Mal in
				dieser Situation wird Dye Vertreter verhältnismäßig
				neutral und ernst. Offensichtlich ist dies jetzt keine Finte mehr
				und mit einem kurzen Nicken in Richtung des Titelträgers
				kommen wir nun wohl wirklich zum interessanten Teil der Begegnung
				zwischen Champion und Interims-Chef. 
				 
				 
				Al Simmons:
				„Wie den beiden vorhin Genannten fallen zwar zwei große
				Namen der Liga weg, aber dein neuer Herausforderer ist nicht
				minder unbekannt und ebenfalls schon seit Jahren in der GFCW
				aktiv. Ich bin überzeugt davon, dass er beim PPV eine gute
				Figur machen wird und dich bis an deine Grenzen bringen kann.
				Lex, liebe GFCW-Galaxie in Warschau... ich präsentiere den
				Herausforderer auf die GFCW Heavyweight Championship für
				„Titel Nights 2013“!“ 
				 
				 
				Ein Spotlight konzentriert sich nun
				auf die Entrance Rampe, während gleichzeitig die Beleuchtung
				in der Halle leicht gedämmt. Unruhiges Gemurmel macht sich
				in den Reihen breit und wirklich jeder Kopf ist nun auf den
				Auftrittsbereich direkt unter dem Titan Thron gerichtet. Mitsamt
				seines Gürtels steht Streetman unmittelbar an den Seilen und
				wartet auf seinen kommenden Gegner. Aber noch hört oder
				sieht man nichts, alles ist vollkommen in Ruhe gehüllt. 
				 
				 
				 
				 
				Keine Musik. 
				 
				 
				 
				 
				Kein Auftritt auf der Rampe. 
				 
				 
				 
				 
				Kein Gegner in Sicht? 
				 
				 
				 
				 
				Dann erhellt sich die Halle wieder.
				Und es sind gleich drei Neuankömmlinge im Ring. 
				 
				 
				*Krach*
				*Schepper* 
				 
				 
				 
				 
				Pete:
				„CHAIRSHOT! CHAIRSHOT GEGEN STREETMAN!“ 
				Sven:
				„Verdammt, drei Maskierte.... die gehen gemeinsam auf den
				Champion los!“ 
				 
				 
				Im Rücken des Amerikaners
				haben sich unbemerkt drei hünenhafte Gestalten in den Ring
				gehievt und die Gunst der Stunde zu einem Stuhlschlag in den
				Rücken genutzt. Mit heftigen Stomps wird der Los Angelino
				nun auf dem Boden weiter bearbeitet und erst jetzt begreift
				überhaupt jeder, was hier los ist. Prompt fängt das
				Publikum an zu buhen. Streetman mag in der letzten Zeit zwar in
				ihrer Gunst gefallen sein, aber so etwas sollte doch wirklich
				nicht sein! Da muss doch eigentlich jemand eingreifen, zum
				Beispiel Al Simmons. Doch dieser steht nur auf der anderen Seite
				des Ringes, schaut sich den Beatdown an... und grinst wieder! 
				 
				 
				Nachdem jeder drei Unbekannten
				etliche Tritte landen durfte, lassen die komplett in schwarz
				gekleideten Täter von ihrem Opfer vorerst ab. Überrumpelt
				und mitgenommen von den Tritten liegt Streetman gekrümmt und
				geschlagen am Boden. Wenige Sekunden später jedoch wird er
				von einem der gut zwei Meter großen Männer nach oben
				gerissen und in die Ringmitte geschliffen. Die vollenst
				verhüllten Gesichter der Angreifer drehen sich nun in
				Richtung von Simmons, welcher allerdings alles andere als
				eingeschüchtert wird. Stattdessen folgt nur ein diabolisches
				Grinsen, gefolgt von einem Nicken. Und spätestens nach der
				nun folgenden Sekunde dürfte fast alles klar sein. 
				 
				 
				 
				 
				DANGEROUS DDT! 
				 
				 
				 
				 
				Die Lichter im Hause Streetman sind
				nun vollkommen erloschen und die drei Angreifer stehen nun
				triumphierend und mit erhobenen Armen über dem geschlagenen
				Champion. Das Publikum buht, pfeift und manch einer hat eine ganz
				schlechte Vorahnung von dem, was nun passieren könnte. Denn
				Al Simmons nähert sich Streetman, schaut auf den
				Geschlagenen herab und hebt sein Mikrofon. 
				 
				 
				Al Simmons:
				„Lex...das Match ist fix und wird der bisher größte
				Test für dich als Champion sein. Sonntag am 01.12.13... in
				welcher Halle und Stadt auch immer... Lex Streetman....... GEGEN
				AL SIMMONS!“ 
				 
				 
				Schock! 
				 
				 
				Wut! 
				 
				 
				Verwirrung! 
				 
				 
				Und vier Männer im Ring, die
				am Ende triumphierend über Lex Streetman stehen..... 
				 
				 
				©
				2001-2013 GFCW – German Fantasy Championship Wrestling 
				 
				 
				
				Danke an alle Schreiber!!! 
				 
				 
			 |